Renovierung Dorfschönheit im neuen Glanz
Kranenburg-Zyfflich · Die Dorfscheune Zyfflich hat nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten ein neues Gesicht.
Die Arbeiten sind abgeschlossen: Die Dorfscheune Zyfflich erstrahlt im neuen Glanz. Das alte Scheunentor, welches die Zeichen der Zeit nicht mehr verleugnen konnte (aus den 1950ern) ist ausgebaut und eine neue, dem Scheunencharakter angepasste Holz-Glas-Konstruktion wurde eingebaut.
Sie bietet neben der optischen und baulichen Verbesserung auch mehr Wärme Isolierung und besseren Schallschutz. Finanziert durch die Gemeinde Kranenburg und den Einnahmen des Woodstockfestivals (organisiert durch den Bluesverein Zyfflich, St. Antonius Schützengilde und zahlreichen Freiwilligen), konnte die Schützengilde nach langer Planung nun Taten folgen lassen. Das neue „Scheunentor“ wurde von der Firma Van Koeverden/Meyer - Biberstark erbaut und eingesetzt. Hierbei wurden zahlreiche Arbeitsstunden in Eigenleistung der Schützen erbracht.
Seit jeher begeistert der offene Dachstuhl und das rustikale Ambiente ein jeden, der die Dorfscheune betritt. Nun besticht sie auch mit dem lichtdurchfluteten Thekenbereich.
Dieser konnte schon auf dem Martinimarkt als Cafeteria mit seiner Aussicht auf die St. Martins Pfarrkirche punkten. Gerade auch am Abend bietet dieser Blick durch das Tor auf die beleuchtete Pfarrkirche einen besonderen Ausblick. Besucher oder „Durchreisende“ haben nun die Möglichkeit, durch das neue Fensterelement Einblicke zu erhalten und können den Saal der Dorfscheune betrachten. Wie ein guter Wein wird der „Dorfmittelpunkt“ mit den Jahren immer besser. Dank unermüdlicher Helfer, die sie gut in Schuss halten und nötige Anschaffungen tätigen.
Die Dorfscheune Zyfflich bietet bis zu 200 Sitzplätze und ist gut ausgestattet für Veranstaltungen jeglicher Art. So verfügt sie über Geschirr, Kaffeemaschinen, Wickeltisch, behindertengerechtes WC, Bühne mit Vorhang, eine Leinwand und vieles mehr.