Niederrhein DLRG-Bezirksjugendtreffen im Hinsbecker Feriendorf
Niederrhein · Die Jugendgruppen der DLRG des gesamten Kreises Kleve sind zu Gast im Jugendferiendorf Hinsbeck in Nettetal gewesen. 22 Kinder und Jugendliche sowie acht Betreuer aus der eigenen Ortsgruppe (OG) und circa 200 Teilnehmer der benachbarten OGs erlebten dort ein Wochenende mit viel Spiel, Spaß und Spannung.
Am Freitag angereist, bezogen die Teilnehmer ihre Bungalows. Nach dem Abendessen und dem Kennenlernen folgte das erste gemeinsame Abendprogramm. Bei einem Casinoabend konnten die Kinder beispielsweise beim Blumenkettenwerfen ihre "DLRG-Dollar" vermehren. Zur späten Stunde ging dann noch ein Teil zur gruseligen Nachtwanderung in den angrenzenden Wald. Für die, die nicht mit zur Nachtwanderung aufbrachen, kam das zeitgleiche Angebot eines Kinoabends sehr gelegen.
Weiter ging es am Samstagmorgen. Nach einem ausgedehnten Frühstück ging es in die erste Workshop-Phase. Getreu dem Motto "Reise um die Welt", unter dem das Wochenende stattfand, wurden die verschiedensten Aktivitäten angeboten. Unter T-Shirt bemalen, Wasserballett, Erste Hilfe, Selbstverteidigung, Tanzen und vielem mehr hatten die Kinder ihre Auswahl getroffen, welchen Erst- und Zweitwunsch sie hatten. Nach dem Mittagsessen konnten sie mit strahlenden Gesichtern in den Workshop ihres Zweitwunsches schnuppern. Zwischendurch gab es sehr viele Angebote, an denen rege teilgenommen wurde. Gesellschaftsspiele, die Slackline, Fußball, Basketball und weitere Spiele rundeten den Tag ab.
Abends ging es dann dem Höhepunkt des Tages entgegen. Nach der Vorstellung der einzelnen Workshops war die Kinderdisco der große abendliche Programmpunkt. Alle Kinder, Jugendlichen und Betreuer konnten bei cooler Musik den Tag ausklingen lassen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück für die Nachwuchs-Lebensretter leider wieder an das Packen der Koffer. Nach den Abschlussworten der DLRG-Bezirksjugend suchten alle den Weg nach Hause. Ein schönes und lustiges Wochenende lag hinter den Kindern und Jugendlichen. An dieser Stelle bedanken sich alle Teilnehmer bei der Bezirksjugend für die gute Vorbereitung.