Die Klever Parteien im Internet
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Der Internetauftritt der CDU in Kleve: übersichtlich, aber mit wenig Funktionen.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Auf Facebook wirbt die CDU mit einem pixeligen Bild, aber bietet unterschiedliche Inhalte. Leider gibt es keinen echten Dialog mit den Bürgern.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Bei Twitter ist lediglich die Junge Union vertreten. Sie postet Berichte zu aktuellen Veranstaltungen und zeigt relativ viele Bilder.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Die Internetseite der SPD in Kleve bietet viele Funktionen, was leider zu Lasten der Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit geht.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Die SPD hat die meisten Fans auf Facebook. Der Auftritt ist weitestgehend mit dem der CDU zu vergleichen.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Der Twitter-Kanal der SPD wird vermutlich automatisch aus den Inhalten der Facebook-Seite bestückt - zumindest gibt es hier jeweils die gleichen Inhalte. Exklusive Inhalte oder einen Dialog gibt es nicht.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Die Internetseite der FDP wirkt sehr reduziert und erinnert an einen Blog. Informationen, die über das Wahlprogramm oder die Porträts der Kandidaten hinausgehen, sucht man vergebens.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Bei Facebook macht die FDP wett, was sie auf der Internetseite versäumt: es gibt viele Bilder, aktuelle Berichte und auch Kommentare zur Berichterstattung über die Liberalen in der Lokalpresse.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Die Internetseite der Grünen ist bunt, vielleicht etwas zu bunt. Der Besucher findet zahlreiche Wahl- und Mottoplakate zum Download. Dazu gibt es Berichte und Bilder aus dem aktuellen Wahlkampf.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Die Facebook-Seite der Grünen in Kreis Kleve gibt es erst seit 2014, aber sie scheinen sich schnell an das Medium gewöhnt zu haben und verlinkt fleißig Berichte aus den Medien. Die geteilten Bilder sind weitestgehend Wahlplakate.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Zwar gibt es einen Twitter-Account für die Grünen im Kreis Kleve, doch liegen die einzelnen Tweets zeitlich so weit auseinander, dass hier kaum Nachrichten zu finden sind.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Große Bilder und eine gute Übersicht bieten die Offenen Klever auf ihrer Internetseite.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Bei Facebook sind die Offenen Klever sehr aktiv. Es gibt durchaus Diskussionen, auch wenn sie in der Regel von den Mitgliedern der Wählergemeinschaft bestimmt werden.
-
Die Klever Parteien im Internet
Foto: Screenshot Bei Twitter teilen die Offenen Klever nicht nur eigene Beiträge und gestalten somit einen digitalen Dialog.
-