Noch sind Stellen frei Der Ausbildungsstart im Kreis Kleve rückt näher

Kreis Kleve · In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Wir blicken mit der Agentur für Arbeit auf die Zahlen – und welche Chancen junge Menschen haben.

 Noch sind freie Ausbildungsstellen frei.

Noch sind freie Ausbildungsstellen frei.

Foto: dpa-tmn/Zacharie Scheurer

„Für unsere Berufsberatung und den gemeinsamen Arbeitgeber-Service beginnt jetzt die heiße Phase“, sagt Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel So gibt es noch zahlreiche Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle suchen oder deren ursprünglicher Plan sich zerschlagen hat, weil es beispielsweise eine Absage vom Wunschbetrieb gab. „Hier machen unsere Berufsberaterinnen und Berufsberater Mut, dass man jetzt nicht aufgeben soll, denn die Perspektiven sind grundsätzlich sehr gut, wenn die nötige Flexibilität vorhanden ist“, sagt Ossyra.

Ebenso gibt es bei den Unternehmen noch unbesetzte Ausbildungsstellen – die Auswahl geht durch nahezu alle Berufe. „Wer interessierten Jugendlichen jetzt noch ein Praktikum anbieten kann, macht alles richtig. Hier wäre meine Bitte, auch Jugendlichen, die zunächst weniger geeignet erscheinen, eine Chance zu geben, sich im Berufsalltag zu zeigen“, sagt Ossyra. „Mitunter findet man so doch noch einen möglichen Azubi. Falls Unterstützung während der Ausbildung nötig sein sollte, können wir verschiedene Angebote machen.“

Ein Blick auf die Zahlen: Seit Oktober 2022 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3253 Bewerber gemeldet. Das sind 88 oder 2,6 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Davon meldeten sich im Kreis Kleve jedoch 1304 Bewerber –  ein Anstieg um 28 oder 2,2 Prozent. Im gleichen Zeitraum meldeten die Arbeitgeber in den Kreisen Wesel und Kleve insgesamt 3877 Ausbildungsstellen, ein Rückgang um 143 oder 3,6 Prozent zum Vorjahr. Davon waren 3849 betriebliche Ausbildungsstellen. Im Kreis Kleve war mit 1466 Ausbildungsstellen ein leichter Rückgang um 38 Stellen oder 2,5 Prozent zu verzeichnen.

Ende Mai dieses Jahres suchten noch 1431 Jugendliche (Kreis Wesel: 872, Kreis Kleve: 559) eine Ausbildungsstelle. Im Gegenzug waren bei der Agentur für Arbeit Wesel zum selben Zeitpunkt noch 2423 unbesetzte Ausbildungsstellen gemeldet (Kreis Wesel: 1513, Kreis Kleve: 910). Freie Ausbildungsstellen gibt es im Kreis Kleve noch in zahlreichen Berufen, etwa als Buchhändler, Dachdecker, in diversen kaufmännischen Berufen oder als Steuerfachangestellter.

Weitere Ausbildungsstellen, bei denen häufig ein Praktikum vorher möglich ist, findet man im Internet auf der Website der Arbeitsagentur unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche. Eine ausführliche Berufsberatung kann man zudem unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 45555 00 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) oder online unter www.arbeitsagentur.de/kontakt vereinbaren.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort