Feuerwehreinsatz Defekte Heizung löst Kellerbrand in Hau aus
Bedburg-Hau · Ein technischer Defekt war es vermutlich, der am Donnerstagmorgen den Brand einer Heizungsanlage in Bedburg-Hau verursachte. Löscharbeiten waren nicht notwendig, aber die Feuerwehr befreite das Haus vom Brandrauch.
Zu einem Kellerbrand wurden die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve am Donnerstag um 10.17 Uhr in den Capitelsweg nach Hau alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt war eine Heizungsanlage im Keller eines Zweifamilienhauses in Brand geraten.
Kurz vorher waren Arbeiten an der Anlage vorgenommen worden. Dann hatte eine ältere Hausbewohnerin zunächst einen Stromausfall bemerkt und danach eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Die Rauchmelder im Haus hatten ausgelöst. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr eingesetzt. Löschmaßnahmen mussten nicht durchgeführt werden, da das Feuer auf die Heizung begrenzt und durch Sauerstoffmangel erloschen war.
Im weiteren Einsatzverlauf wurden umfangreiche Be- und Entlüftungsmaßnahmen durchgeführt, um das Haus vom Brandrauch zu befreien. Die Einsatzleitung hatte Gemeindebrandinspektor Stefan Veldmeijer. Vor Ort waren rund 30 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes eingesetzt. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.