13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Beim Herbstfest am Sonntag, 14. Oktober 2018, wählen die Besucher im Klever Tiergarten wieder ihr Lieblingstier. Neu im Programm sind zwei Greifvogelshows mit Adlern, Bussarden, Falken und Eulen. Wir stellen die Kandidaten vor.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Vizemeister: Die beiden Zwergotter Rina und Leo erlangten 2017 den zweiten Platz. Die kleinen Marder sind ausgezeichnete Taucher.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Waldesel Emil kandidiert gemeinsam mit dem Pinzgauerkälbchen und gehört zu den bedrohten Haustierrassen. Emil soll im Tiergarten für viele kleine Esel sorgen, doch die beiden Eseldamen im Gehege nehmen ihn noch nicht so ganz ernst.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Das Patenkind der Stadtwerke Kleve, Seehundmädchen Elektra, ist die Gewinnerin von 2017 und ursprünglich in der Nordsee beheimatet.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Die Schnee-Eulen-Dame ist ein Neuzugang im Klever Tiergarten. Die majestätische Eule wartet noch auf einen passenden Partner in ihrer Voliere.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Xena und Spike fühlen sich in der Kälte am wohlsten. Das Pandapärchen aus dem Himalaja hatte im Sommer nur ein Motto: Bloß nicht bewegen!
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Auch das Polarfuchstrio Mischa, Mascha und Mats verbrachte den Sommer dösend, denn ihr dunkles Fell, das im Winter weiß wird, ist das wärmste Fell unter den Säugetieren.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Die zehn Erdmännchen verspeisen in ihrer Heimat Südafrika fast alles, was ihnen beim Graben begegnet: Insekten, Vögel, Eidechsen, Skorpione und Eier. Der Klever Erdmännchen-Clan tritt in diesem Jahr mit gleich drei Jungtieren an.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Das noch namenlose Trampeltierfohlen soll beim Herbstfest einen Namen erhalten, bei dem die Besucher mitentscheiden können. Das Minikamel wurde im Hochsommer geboren und hat mit seinen langen Wimpern schon einige Besucher verzaubert.
-
13. Wahl zum Lieblingstier im Tiergarten
Foto: Tiergarten Kleve Das Pinzgauerkälbchen bildet ein Duo mit Waldesel Emil. Der Vater des Kälbchens, Bulle Otto, wiegt etwa eine Tonne. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die österreichischen Rinder früher als Zugtiere gehalten wurden.
-