Kleve Das Kriegerdenkmal am Ehrenmal

Kleve · Es ist die Stelle, wo eigentlich Matarés Krieger liegen sollte: Max Knippert und Ursula Meissner schufen einen Gedenkpavillon mit den Fotos der Kriegsfotografin Meissner und einer Dokumentation über das alte Ehrenmal.

 Max Knippert vor dem Pavillon auf der Wiese am Ehrenmal.

Max Knippert vor dem Pavillon auf der Wiese am Ehrenmal.

Foto: Markus van Offeren
 Matarés Toter Krieger wurde vor der Klever Stiftskirche aufgebahrt, nachdem er wieder gefunden wurde. Jetzt erinnert der Pavillon von Ursula Meissner und Max Knippert an seinen alten Standort. Auch daran, dass Beuys vorschlug, den Krieger im Boden zu versenken und mit einer Glasplatte zu versehen.

Matarés Toter Krieger wurde vor der Klever Stiftskirche aufgebahrt, nachdem er wieder gefunden wurde. Jetzt erinnert der Pavillon von Ursula Meissner und Max Knippert an seinen alten Standort. Auch daran, dass Beuys vorschlug, den Krieger im Boden zu versenken und mit einer Glasplatte zu versehen.

Foto: Gottfried Evers
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort