Kreis Kleve Bodo Wißen geht für NRW nach Brüssel
Kreis Kleve · Der Halderner SPD-Kreistagsfraktionsvizechef und frühere Abgeordnete im Landtag gibt sein Kreistagsmandat zum 1. Juni zurück.
Der SPD-Politiker Bodo Wißen steht vor einem großen Schritt in seiner Karriere. Der 39-jährige Halderner gibt sein Kreistagsmandat zum 1. Juni zurück und wechselt nach Brüssel. Das gab er jetzt bekannt. Wißen ist bisher im Kreistag stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender.
Wißen war fünf Jahre Landtagsabgeordneter und hatte zuletzt als Referent im Landesministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr gearbeitet. Nun zieht er für den Geschäftsbereich von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union.
Dort übernimmt er die Leitung des gleichen fachpolitischen Bereichs: Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. Er werde ein "Bindeglied zwischen Landesregierung und Landtag und den europäischen Institutionen", kündigte Wißen an. "Das ist eine tolle Sache und eine Herausforderung, auf die ich mich sehr freue", sagte er. Er hatte sich auf die Position beworben und schließlich den Zuschlag bekommen.
Zudem soll er Beauftragter des Bundesrates für die "Ratsarbeitsgruppen Verkehrspolitik" werden. Diese bereiten die Ministerratssitzungen der Verkehrsminister der 27 EU-Mitgliedstaaten vor. Der Bundesrat muss seine Ernennung noch beschließen.
Zunächst wird Bodo Wißen alleine nach Brüssel gehen, seine Familie plant, in der zweiten Jahreshälfte nachzukommen. Den Kontakt in seinen Heimatort Haldern werde er ohnehin weiter pflegen, betonte er. Ohnehin ist die Rückkehr absehbar. Die Stelle in Brüssel ist regulär auf drei bis fünf Jahre befristet. Danach wird Wißen voraussichtlich ins Landesministerium zurückkehren. Er werde ehrenamtlich weiter im SPD-Parteikonvent, im Regionalvorstand Niederrhein und im Kreisvorstand tätig bleiben, versicherte Wißen.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Kreis Klever Parteichefin Dr. Barbara Hendricks freut sich für ihren Parteikollegen und gratuliert ihm zu der verantwortungsvollen beruflichen Aufgabe in Brüssel und erklärt: "Bodo Wißen ist durch und durch ein politischer Mensch, und die Kreis Klever SPD hat ihm viel zu verdanken."
Roland Katzy, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, bedauert sehr, dass mit der Annahme dieser beruflichen Tätigkeit eine Mitgliedschaft im Kreistag Kleve nicht mehr möglich ist, und erklärt: "Bodo Wißen hat der Fraktion viele wichtige Impulse geben können und war immer ein engagiertes und fachkundiges Fraktionsmitglied, dessen Rat und Unterstützung der Fraktion nun fehlen werden."
Vor allem die Themenfelder Verkehrs- und Infrastrukturpolitik sowie Bildung hätten ihm immer besonders am Herzen gelegen. "Hier konnte Bodo Wißen wertvolle Akzente setzen, zuletzt bei der Reaktivierung der grenzüberschreitenden Schienenstrecke Kleve-Nijmegen", lobt Katzy seinen scheidenden Stellvertreter.