Niederrhein Baby-Glück zwischen Trümmern
Niederrhein/Palo · Die Hilfskräfte von I.S.A.R Germany haben in der philippinischen Stadt Palo ihre Behandlungszelte aufgebaut. 100 Leute pro Tag werden dort behandelt.
Mehr als eine Woche ist es nun her, dass Wirbelsturm "Haiyan" über die Philippinen zog. Das medizinische Team der niederrheinischen Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany war bereits am vergangenen Sonntag in die Krisenregion aufgebrochen. Jetzt konnten die 24 Helfer ihre Arbeit in der Stadt Palo aufnehmen.
"Die Lage in der Stadt Palo ist bisher ruhig", berichtet Einsatzleiter Michael Lesmeister, "dennoch wird der Behandlungsplatz vom philippinischen Militär gesichert". Die Zusammenarbeit mit den philippinischen Behörden funktioniere ausgesprochen gut. Die Stadt Palo liegt auf der Insel Leyte, rund zehn Kilometer von Tacloban entfernt. Sie hat rund 63 000 Einwohner. Noch während des Aufbaus des Feldlazaretts erblickte Jolanda das Licht der Welt. Das Mädchen und die Mutter sind wohlauf. I.S.A.R. Krankenschwester Ingeborg Wortmann unterstützte die Mutter bei der Geburt.
"In all der Zerstörung und inmitten des vielen Leids, war die Geburt ein wirklicher Lichtblick ", sagte Wortmann. Solche glücklichen Momente seien aber die absolute Ausnahme, denn inzwischen kämen ununterbrochen verletzte Patienten zum Behandlungsplatz von I.S.A.R. Germany. "Unser Team kann 100 Menschen pro Tag versorgen", sagte die Kleverin und I.S.A.R.-Präsidentin Daniela Lesmeister. Eine von Philippinern betreute Erste-Hilfe-Station schickt die schwereren Fälle zu dem Team aus Deutschland. "Andere medizinische Teams sind in einigen Kilometern Entfernung stationiert, damit die Menschenmenge bei uns nicht zu groß wird und alle Orte versorgt sind", sagte Lesmeister.
Der medizinische Leiter Thomas Laackmann berichtet: "Hauptsächlich sind Schädel-Hirn-Traumata, Superinfektionen von Wunden und Knochenbrüche zu behandeln." Damit dafür auch weiterhin ausreichend Medikamente und medizinisches Material vorhanden sind, organisiert I.S.A.R.-Germany bereits die nächste Medikamentenlieferung nach Palo. Wer die Arbeit von I.S.A.R. unterstützen will, der kann Geld spenden an: Volksbank Niederrhein, Kontonr. 170 930 801 3; BLZ 354 611 06.