Tragisches Unglück mitten in der Stadt Senior stirbt nach Unfall mit Müllwagen in Kevelaer
Update | Kevelaer · In der Fußgängerzone hat sich ein schweres Unglück ereignet. Ein 85-Jähriger wurde von einem Müllfahrzeug erfasst. Augenzeugen erlebten den Unfall mit.
Tödlicher Unfall mit Müllwagen in Kevelaer
Es war ein ganz schlimmer Vorfall, der viele fassungslos zurückließ. Mitten in der Innenstadt von Kevelaer gab es am Donnerstagmorgen gegen 8.15 Uhr einen tödlichen Unfall. Einige Augenzeugen mussten das schreckliche Unglück miterleben. Die Polizei spricht von einem ganz „tragischen Unfall“.
Wie eine Polizeisprecherin berichtet, war nach bisherigen Erkenntnissen ein 85-jähriger Mann aus Kevelaer auf der Hauptstraße in Richtung Kapellenplatz unterwegs. Der Senior schob seinen Rollator als von der Seite aus der Willibrordstraße ein Müllwagen kam. Das Fahrzeug erfasste den 85-Jährigen. Der Mann wurde von dem Müllwagen überrollt.
Sofort wurden die Rettungskräfte verständigt, auch der Notarzt war schnell vor Ort. Doch für den Fußgänger kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort.
Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, ist unklar. Der Müllwagen war vorwärts auf dem Weg von der Willibrordstraße in die Annastraße. Dabei wird die Hauptstraße überquert, die zur Fußgängerzone der Stadt gehört. In dem Bereich sind Lieferverkehr und Fahrten von Müllfahrzeugen erlaubt. Am Steuer des Fahrzeugs saß ein 58-Jähriger aus Uedem, den das Geschehen auch sehr mitgenommen haben muss. Ein zweiter Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens befand sich laut Polizei hinter dem Wagen. Daher habe dieser den Mann wohl gar nicht sehen können.
Berichte, wonach der ältere Mann gestolpert sein soll, wollte die Polizei nicht bestätigen.
Da sich der Unfall mitten in der Stadt ereignete, gab es auch eine Reihe von Augenzeugen. Ganz in der Nähe ist ein Café. „Der polizeiliche Opferschutz kümmerte sich um die Angehörigen des Mannes. Ein Notfallseelsorger war zudem für die Zeugen vor Ort, die das Unfallgeschehen gesehen hatten“, berichtet die Polizeisprecherin. Diese Augenzeugen standen unter dem Eindruck des schlimmen Ereignisses und mussten seelsorgerlich betreut werden.
Wenn sich ein Unglück an einem so zentralen Punkt der Stadt ereignet, ist es nicht zu vermeiden, dass sich auch Schaulustige am Unfallort einfinden. Die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab. Zudem wurde auch noch die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte sorgten für einen Sichtschutz, damit die Leiche des Mannes geborgen werden konnte.
Auch das Verkehrsunfallaufnahme-Team (VU-Team) der Polizei war angefordert worden. Diese Experten kommen immer dann zum Einsatz wenn es um ganz besonders schwere Unglücksfälle geht. Sie untersuchten den Ort und die Umstände ganz genau. Nach Rücksprache mit dem Staatsanwalt zog die Polizei auch einen Sachverständigen hinzu. Außerdem stellten die Beamten das Müllfahrzeug sicher.