Weeze Kanal: Weeze lässt prüfen
Weeze · Mit den Arbeiten zum Inlinereinbau zur Kanalsanierung in der Blumenstraße ist am 10. Oktober begonnen worden. Die Inliner-Methode, die dort angewendet wird, leiste einen wirtschaftlichen, umweltschonenden und dauerhaften Beitrag für die Sanierung von Kanalrohren, teilte die Gemeinde mit. Die Anwohner in der Blumenstraße wurden durch die ausführende Firma informiert.
Hintergrund: Die Gemeinde ist verpflichtet, ihre öffentlichen Kanäle zu überwachen und zu inspizieren. Aus den Auswertungen resultieren dann eventuelle Kanalsanierungen, wie zum Beispiel die bald abgeschlossene Maßnahme in der Karl-Arnold-Straße.
Weitere Gebiete überprüft
Ende dieses Jahres sowie Anfang kommenden Jahres werden noch weitere Kanalsanierungen in Teilbereichen verschiedenster Gemeindestraßen durchgeführt. Im Rahmen der Kanalüberwachung wird die Gemeinde darüber hinaus verschiedene Gebiete kontrollieren. Der Rat der Gemeinde hatte im Mai diesen Jahres eine entsprechende Satzung beschlossen, die die Grundstückseigentümer in den betroffenen Gebieten zur Dichtheitsprüfung ihrer privaten Abwasseranlagen verpflichtet. Eine entsprechende Information haben die Eigentümer mittlerweile im Rahmen einer Anliegerversammlung erhalten.
In den kommenden Jahren werden weitere Gebiete mit der gleichen Verfahrensweise bis in das Jahr 2023 hinein überprüft. Die Eigentümer erhalten hierzu noch Informationen. Die Verwaltung weist darauf hin, dass sich alle Grundstückseigentümer, die für die Dichtheitsprüfung ihrer privaten Abwasseranlage tätig werden wollen, vorab mit der Gemeinde in Verbindung setzen sollen.
Info Auskünfte bei Andreas Ingenbleek, Tel. 02837 910167, andreas.ingenbleek@weeze.de (Dichtheitsprüfung) oder Bernhard Koppers, Tel. 02837 910163, bernhard.koppers@weeze.de (Kanalsanierungen).