Weeze Airport-Jubiläum: Harry Wijnvoord auf der Bühne
Weeze · "Der Preis ist heiß"-Moderator kommt nach Weeze / XXL-Party mit Kirmes / Luftartisten zeigen ihre Kunststücke
Das passt: Da der Flughafen Weeze sehr stark von niederländischen Passagieren genutzt wird, ist die Verpflichtung des Ex-RTL-Moderators Harry Wijnvoord zum zehnjährigen Airport-Jubiläum fast schon die logische Folge.
Jahrelang hat sich der Präsentator täglich in deutsch und niederländisch erfolgreich durch die Kult-Sendung "Der Preis ist heiß" genuschelt, ehe es nach vielen Jahren letztmalig geheißen hatte: "Und das wär' ihren Preis gewesen." Danach verschwand Wijnvoord mehr oder weniger von der Bildfläche – um nun am Niederrhein ein kleines Comeback zu feiern: Denn wenn das Jubiläum des Flughafens Weeze am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, mit einem attraktiven Programm über die Bühne geht, wird der Moderator am Eröffnungstag dabei sein. Verlosungen, Live-Musik, kleine Spielchen und Interviews wird der Niederländer dann professionell präsentieren.
Wer es allerdings etwas spektakulärer mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten. So kehren die Militärjets der Royal Air Force zu Formationsflügen nach Weeze zurück. Historische Flugzeuge heben ebenfalls von Laarbruch ab. Dabei werden beispielsweise "Wingwalker" ihre Kunststücke auf den Tragflächen zeigen – in luftiger Höhe. Ein XXL-Flugboot vom Typ Catalina wird ebenfalls den Airport ansteuern. Und eine 25-köpfige Fallschirmspringer-Gruppe wird sich mit historischen Rundschirmen in die Tiefe stürzen. Wer selbst abheben will, kann einen Hubschrauberrundflug buchen.
Doch nicht nur in der Luft, auch am Boden wird jede Menge an den beiden Tagen los sein. Denn zum Programm gehört auch eine riesige Kirmes mit 40 Fahrgeschäften sowie Imbiss- und Verkaufsständen. Ein 50 Meter hohes, nostalgisches Riesenrad, eine 260-Quadratmeter-Geisterbahn, der Breakdancer, ein Autoscooter oder ein Kettenkarussell locken zum Besuch. Mehrere Reiseziele, die vom Airport Weeze aus angeflogen werden, präsentieren sich ebenso wie die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, Wunderland Kalkar sowie Vertreter der Städte Kleve und Geldern.
Und sonst noch? Rhönrad-Artisten demonstrieren perfekte Körperbeherrschung. Ein Stunt-Team zeigt, dass Autos auch fast ausschließlich auf zwei Rädern fahren können. Und die Rettungsprofis von I.S.A.R. Germany präsentieren ihre (internationalen) Hilfeleistungen.