Mensch & Stadt in Kempen Eine Ära geht zu Ende - Metzgerei Gerlach schließt nach 66 Jahren

Kempen · Das Geschäft am Concordienplatz schließt Ende Juni nach 66 Jahren. Klaus Gerlach hat keinen Nachfolger gefunden. Neben dem Ladengeschäft setzte er auf Catering, Partyservice und Schulessen.

 Für Inge und Klaus Gerlach geht ein Lebensabschnitt Ende. Die Traditionsmetzgerei am Concordienplatz schließt Ende Juni für immer ihre Türen.

Für Inge und Klaus Gerlach geht ein Lebensabschnitt Ende. Die Traditionsmetzgerei am Concordienplatz schließt Ende Juni für immer ihre Türen.

Foto: Axel Küppers

Vor 66 Jahren, am 5. Juli 1954, am Tag nach dem legendären Wunder von Bern, öffnete die Metzgerei Gerlach, damals noch an der Kuhstraße, erstmals ihre Ladentür. 1967 zog die Metzgerei in die Neue Stadt, zum Concordienplatz. Am Samstag, 27. Juni, endet eine Ära: Zum letzten Mal können die Kunden an diesem Tag Wurst und Fleisch kaufen. Danach ist die Metzgerei Gerlach Kempener Wirtschaftsgeschichte. Mit 66 Jahren ist manchmal eben doch Schluss.