Arbeiten in Kempen Bahn verdichtet Schotter auf Niersexpress-Strecke

Kempen · Wer in der Nähe des Kempener Bahnhofs wohnt, hört es im Augenblick nachts ganz deutlich: An den Gleisen wird gearbeitet. Das dauert auch noch ein paar Tage.

Im Bereich des Bahnhofs in Kempen führt die Deutsche Bahn im Augenblick nachts Instandhaltungsarbeiten durch.

Im Bereich des Bahnhofs in Kempen führt die Deutsche Bahn im Augenblick nachts Instandhaltungsarbeiten durch.

Foto: Norbert Prümen

Anwohner im Bereich Hülser Straße und St. Huberter Straße hören es nachts ganz deutlich: An den Gleisen der Deutschen Bahn in der Nähe des Kempener Bahnhofs wird gearbeitet. Was wird da gemacht? Wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Anfrage mitteilte, werden seit Montag, 18. September, und bis Freitag, 22. September, notwendige Instandhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich in Kempen durchgeführt. Unter anderem führe man so genannte Stopfarbeiten durch, um den Gleisschotter zu verdichten.

Das kennt man in Kempen schon: Als die Bahn im vergangenen Jahr die Strecke des RE10 („Niersexpress“) zwischen Geldern und Kempen modernisierte, wurden auch Weichen und Gleise erneuert, 33.200 Tonnen Schotter wurden ausgetauscht, nach dem Setzen des Schotters wurde später nachgestopft.

Über das Wochenende ruhen die Arbeiten, doch in der Nacht von Montag auf Dienstag geht es dann wieder los. Die Fachleute setzten die Instandhaltungsmaßnamen in den vier Nächten von Montag bis Freitag fort, kündigte die Bahn-Sprecherin an. Und warum muss das nachts sein? „Die Arbeiten hat die Deutsche Bahn in die natürlichen nächtlichen Zugpausen gelegt, damit sich der Einsatz der gleisgebundenen Großmaschinen nicht auf den Personenverkehr auswirkt“, so die Sprecherin.

(biro)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort