Ende der langen Wartezeit Neustart für die Ü30-Eisdisco im Grefrather Eisstadion
Grefrath · Lange mussten die Freunde der Ü30-Eisdisco im Grefrather Eisstadion auf diese Partyzeit war. Am 28. Januar sind die Türen wieder geöffnet, Tickets sind online bereits erhältlich.
Während der Corona-Pandemie musste im Grefrather Eisstadion die Ü30-Eisdisco in den beiden vergangenen Jahren ausfallen. Dabei hatte sich die Veranstaltung mit der Zeit zu einer Tradition entwickelt. „Umso mehr freuen wir uns, dass die Veranstaltung am 28. Januar endlich zurück ist“, freut sich Hallen- und Eventmanager Jan Lankes. Während bei der regulären Eisdisco, die an sieben Terminen in der Saison stattfindet, hauptsächlich die Jugend auf ihre Kosten kommt, sind bei der „Ü30 on Ice“ die großen Kufenflitzer an der Reihe.
Gestartet wird um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.45 Uhr. Dann sorgt DJ Red 5 für die passenden Rhythmen. An diesem Abend steht dann neben der Halle auch der 400-Meter-Außenring zur Verfügung. Nach dem Ende der Eiszeit um 23 Uhr trifft man noch in der Pistenbar, die ebenfalls ab 20 Uhr geöffnet ist. Hier gilt Apré-Eis-Atmosphäre, das Ende ist offen, es darf gefeiert werden. In der Pistenbar steht DJ „Denn!s.W“ am Mischpult und will dem Partyvolk ordentlich einheizen.
Eislaufen macht hungrig, weiß Jan Lankes. Also wird von 20 bis 22 Uhr der gesamte Imbiss mit Currywurst, Pommes, Fleischrolle und Co. angeboten. In der Pistenbar gibt es neben dem üblichen Getränkeangebot auch verschiedene Longdrinks. Zusätzlich sind im Außenbereich an der „Heißen Hütte“ heißen Glühwein und Kakao im Angebot. Wer es lieber kühl mag, bekommt an der „Kalten Hütte“ Bier vom Fass.
Der Vorverkauf für die Ü30-Eisdisco hat begonnen, Tickets sind unter www.eisstadion.de buchbar. Das Einzelticket kostet 12,50 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Nur im Onlineverkauf sind Gruppentickets (ab fünf Personen) erhältlich. Hier kostet das Einzelticket dann 9,90 Euro. Der Schlittschuhverleih ist ebenfalls geöffnet. „Der Online-Vorverkauf ist hervorragend angelaufen. Wir werden eine Abendkasse nicht garantieren können“, sagt Jan Lankes und empfiehlt, online zu buchen.