Schäden an Wahlplakaten Kreative Reaktion auf Plakat-Diebstahl

Kreis Viersen · Im laufenden Wahlkampf registrierte der Staatsschutz im Kreis Viersen bislang rund 60 Fälle, in denen Wahlplakate verschiedener Parteien beschmiert, zerstört oder gestohlen wurden. Wie die Parteien im Kreis Viersen damit umgehen.

 Kreativ gestalteten die Grünen in Tönisvorst anstelle des gestohlenen Wahlplakats und schrieben dazu: „Eigentlich hing hier ein schickes Plakat von uns. Aber jemand fand es so gut, dass er/sie es mit nach Hause genommen hat.“

Kreativ gestalteten die Grünen in Tönisvorst anstelle des gestohlenen Wahlplakats und schrieben dazu: „Eigentlich hing hier ein schickes Plakat von uns. Aber jemand fand es so gut, dass er/sie es mit nach Hause genommen hat.“

Foto: Norbert Prümen

Kreativ und humorvoll haben die Tönisvorster Grünen auf den Diebstahl eines großflächigen Wahlplakats zur Landtagswahl am Vorster Ortseingang reagiert: Kurzerhand griffen sie zum dicken Filzstift und konterten: „Eigentlich hing hier ein schickes Plakat von uns. Aber jemand fand es so gut, dass er/sie es mit nach Hause genommen hat.“ Die Hälfte der acht Großflächenplakate der Grünen im Tönisvorster Stadtgebiet sei gestohlen oder zerstört worden, sagt die Parteivorsitzende Britta Rohr. Der Vandalismus und die Aggression nähmen zu, findet sie.