Stadt Kempen Gedenken an zehn verfolgte jüdische Bürger

Stadt Kempen · Ilse Bruch aus Kempen war erst neun Jahre alt, als sie in Auschwitz in die Gaskammer getrieben wurde. Ihre Mutter Selma Bruch ging mit ihr mit, damit ihr Kind im Sterben nicht allein war. Für die beiden und acht andere Opfer der Nazis werden am kommenden Montag, 18. Dezember, ab 14 Uhr in der Schulstraße Stolpersteine verlegt.

 In Auschwitz ermordet: Ilse Bruch, hier als Dreijährige

In Auschwitz ermordet: Ilse Bruch, hier als Dreijährige

Foto: Joanne Bruch, Unlocking the golden cage
 Vor den beiden Häusern Schulstraße 9 und 10 in der Kempener Altstadt sollen am kommenden Montag insgesamt zehn Stolpersteine verlegt. Dort findet an diesem Tag um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt.

Vor den beiden Häusern Schulstraße 9 und 10 in der Kempener Altstadt sollen am kommenden Montag insgesamt zehn Stolpersteine verlegt. Dort findet an diesem Tag um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt.

Foto: Wolfgang Kaiser
(hk-)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort