Serie Menschen In Grefrath Der gute Geist der "Villa Kunterbunt"
Grefrath · Karin Füser (53) leitet mit Umsicht, Sachverstand und viel Einfühlungsvermögen die größte Grefrather Kindertagesstätte. Seit 2002 ist die gebürtige Brandenburgerin bereits in der Niersgemeinde tätig.
Wenn in der "Villa Kunterbunt" von Sonne, Monde, Sterne, Wolken und Regenbogen die Rede ist, muss damit nicht unbedingt das Himmelszelt gemeint sein, vielmehr sind es die fünf Gruppen der größten Grefrather Kindertagesstätte und dem einzigen zertifizierten Familienzentrum. Im kleinen verkehrsberuhigten Neubaugebiet im Grefrather Westen, im Brunsgarten liegt die Einrichtung, für die sich der ehemalige Sozialamtsleiter Peter Drießen ebenso stark eingesetzt hat wie Silke Hermanns. Seit dem Jahre 2002 wird die Einrichtung von der gebürtigen Brandenburgerin Karin Füser (53) geleitet, die vor 20 Jahren an den Niederrhein kam. Ein Glücksfall für die Villa Kunterbunt, denn die Brandenburgerin verfügt über eine umfassende Ausbildung. Sie war nicht nur als Kindergärtnerin und Gruppenleiterin tätig, sondern auch als Leiterin von Einrichtungen, war nach der Wende im Kulturamt beschäftigt, arbeitete von 1993 bis 1996 an der Jugendkunstschule Brandenburg und hat eine Zusatzausbildung in Form eines musikpädagogischen Studiums gemacht.
Sie spielt unter anderem Gitarre und Akkordeon, und so kann sie die Feste in der Villa Kunterbunt mit ihrer Musik verschönern und attraktiver machen. Was auffällt bei Karin Füser ist ihre ruhige Art, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Umsicht und der Sachverstand, der ganz besonders der Einrichtung zu Gute kommt. Karin Füser hat an entscheidender Stelle mit dafür gesorgt, dass die "Villa Kunterbunt" heute eine Vorzeigeeinrichtung in der vorzüglichen Grefrather Kindergartenlandschaft ist.
Die "Villa" fällt schon durch die originelle Bauweise auf. Der farbenfrohe Erweiterungsbau ist ein echter Hingucker. Im Innenbereich fällt sogleich das stattliche Piratenschiff auf, aber auch der neu angebaute Seminarraum oder die Turnhalle. Karin Füser hat stets für alle Probleme ein offenes Ohr. Zudem hat sie sich längst selber zu einer "PC-Fachfrau" fortgebildet und versucht immer wieder neue Dinge zu realisieren, wie zum Beispiel Bild- und Filmbearbeitung. Die dreifache Mutter (zwei Töchter, ein Sohn) ist ebenso stolz auf ihre drei Enkelkinder. Mit Blick auf "ihre Villa Kunterbunt" hat sie auch Probleme bestens bewältigt, so einen großen Wasserschaden in der Einrichtung. Vorbildlich erweitert wurde das Außengelände mit einer beispielhaften Spiellandschaft. Froh war die "Villa Kunterbunt", die eine Elterninitiative ist, dass die Sparkasse diese Erweiterung mit einer großzügigen Spende unterstützte.
Seit dem Jahre 2008 ist die Villa Kunterbunt bereits ein zertifiziertes Familienzentrum und unterstützt damit auch die Arbeit der Gemeinde Grefrath als "familienfreundliche Gemeinde". Die Einrichtung betreute zuletzt in fünf Gruppen etwas mehr als 90 Kinder, davon 28 so genannte U-3-Kinder. Es gibt 19 pädagogische Mitarbeiter, eine Verwaltungskraft, eine Köchin, zwei Hilfskräfte und drei Putzhilfen. Angeboten wird unter anderem eine bilinguale Erziehung. Es gibt Kochkurse und weitere Angebote für Eltern und Interessierte. Es stehen außerdem Familien- und Elternberater, die kostenlos in Anspruch genommen werden können, zur Verfügung. Karin Füser, Musikpädagogin, bietet unter anderem Musikworkshops an. Kindertanz wird angeboten, wie auch eine AG Schach, die Rolf Gartz leitet. Die "Villa Kunterbunt" bietet ferner Beratung und Vermittlung in die Kindertagespflege.