Verdi und EVG Auswirkungen des Streiks kommunal überschaubar
Kreis Viersen · Vor allem der Öffentliche Personennahverkehr wurde nach Aufruf der Gewerkschaften Verdi und EVG am Montag bstreikt. Für den Kreis Viersen hatte das aber nur überschaubare Auswirkungen.
Streik in ganz Deutschland – Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatten in einer gemeinsamen Aktion ihre Mitglieder auch im Bereich des ÖPNV aufgerufen, ihre Arbeit am Montag niederzulegen. Befürchtet wurde ein Verkehrschaos, vor allem in Nordrhein-Westfalen. Doch das große Gedränge, das lange Warten, die blanke Konfusion, all das blieb aus. Die Gewerkschaften hatten den Streik lange im Voraus angekündigt, viele waren darauf vorbereitet und hatten nach Alternativen gesucht.
In Kempen fielen die Buslinien 068 (nach Tönisvorst) und 069 (nach Krefeld) aus. Die Betrieb der Straßenbahnlinie 041 von Tönisvorst zum Krefeld Grundend wurden ebenfalls eingestellt. Für die Linie 041 wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet. All diese Linien werden von den Stadtwerken Krefeld betrieben. Die NEW meldete für Willich den Ausfall der Buslinien 036, 053 und 055. Verbindungen beispielsweise nach Nettetal, Viersen oder Geldern waren vom Streik weitgehend nicht betroffen.
Ebenfalls fiel der Niersexpress (RE 10) aus. Zwar wird die Linie von der privaten Rhein-Ruhr-Bahn betrieben, doch kann der Verkehr nicht aufrecht erhalten werden, wenn die Stellwerke, in diesem Fall von der EVG, bestreikt werden. Andrea Grieco, bei Verdi zuständig für die Kommunen am linken Niederrhein, bestätigte auf Nachfrage der Redaktion, dass der ÖPNV für die in Moers ansässige NIAG, die Krefelder SWK und die Mönchengladbacher NEW weitgehend eingestellt war. Allerdings, so Grieco, sei der Busverkehr für Schülerinnen und Schüler nicht bestreikt worden.
Aus der Corona-Pandemie hatten offensichtlich viele Unternehmen, Verwaltungen und Institutionen so viel Erfahrung gesammelt, dass Home Office auch am Streiktag zum Einsatz kam. Wer am Montag sogar frei hatte: Das Bad H2Oh! in Tönisvorst meldete 27 Grad im Sportbecken, das Freizeitbad „De Bütt“ in Willich hatte ebenfalls geöffnet.