Alle Kempen-Artikel vom 29. November 2023
Mittel für Fahrradparkhaus
sind nicht gefährdet
Mittel für Fahrradparkhaus sind nicht gefährdet

Klimaschutz in KempenMittel für Fahrradparkhaus sind nicht gefährdet

Dem Kempener Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner zufolge seien die Mittel für das Fahrradparkhaus am Bahnhof bereits bewilligt – allerdings unter der Maßgabe, dass die Stadt Kempen ihren Eigenanteil in Höhe von rund 410.000 Euro aufbringe.

Schüler des Gymnasiums Thomaeum 
sammeln über 10.000 Euro für Paraguay
Schüler des Gymnasiums Thomaeum sammeln über 10.000 Euro für Paraguay

Martinssammlung in KempenSchüler des Gymnasiums Thomaeum sammeln über 10.000 Euro für Paraguay

Mit ihrer traditionellen Martinssammlung waren die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Thomaeum überaus erfolgreich. Das Geld kommt einer ökologischen Landwirtschaftsschule in Paraguay zugute.

Grundschule in Grefrath ist jetzt Courage-Schule
Grundschule in Grefrath ist jetzt Courage-Schule

Titelverleihung gefeiertGrundschule in Grefrath ist jetzt Courage-Schule

Die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath gehört jetzt dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Die Titelverleihung wurde mit viel Musik in der Aula gefeiert.

Solar-Anlage auf Regenrückhaltebecken geplant
Solar-Anlage auf Regenrückhaltebecken geplant

Energiewende in KempenSolar-Anlage auf Regenrückhaltebecken geplant

In Kempen-St. Hubert soll eine Photovoltaik-Anlage entstehen, die es in dieser Form in der gesamten Region nicht gibt. Auf Stelzen werden 1211 Module für die Stromerzeugung errichtet.