Kreis Viersen Informationen für Unternehmen zu Förderangeboten bei der Ausbildung
Kreis Viersen · Es geht darum, wie sich die Lage am Ausbildungsmarkt im Kreis Viersen gestaltet, wie Unternehmen den „neuen Schutzschirm für Ausbildung“ nutzen können und welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten es gibt.
Aktuelle Zahlen zeigen, dass der Lehrstellenmarkt weiter unter Druck steht und somit eine Verschärfung des Fachkräftebedarfs droht. Schon 2020 ging die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zurück. Demografisch bedingt sinkt auch die Zahl der Ausbildungsbewerber. Damit stehen sowohl Betriebe als auch junge Menschen vor großen Unsicherheiten. Mit dem Programm „Ausbildungsplätze sichern“ soll gegengesteuert werden. In einer gemeinsamen Veranstaltung informieren die Agentur für Arbeit Krefeld und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen über Förderangebote für Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten.
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit zeigt in der Studie „Betriebe in der Covid-19-Krise“, dass insbesondere kleine Betriebe und solche, die von der Krise besonders stark betroffen sind, ihr Angebot an Ausbildungsplätzen zurückfahren wollen. So könnte jeder zehnte ausbildungsberechtigte Betrieb aufgrund der Corona-Pandemie im kommenden Ausbildungsjahr weniger Ausbildungsplätze besetzen.
Die betroffenen Unternehmen befinden sich demnach in einem Dilemma: Einerseits fällt es ihnen schwer, ihr bisheriges Ausbildungsengagement aufrechtzuerhalten. Andererseits könnten ihnen mittel- bis langfristig genau deswegen Fachkräfte fehlen. Die Bundesregierung hat deshalb höhere Unternehmenshilfen verabschiedet, mit denen der Ausbildungsmarkt in der Corona-Krise gestärkt werden soll. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für Unternehmen, mit denen jungen Menschen vor und während der Ausbildung Chancen geboten werden können.
Wie sich die Lage am Ausbildungsmarkt im Kreis Viersen gestaltet, wie Unternehmen den „neuen Schutzschirm für Ausbildung“ nutzen können und welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten es gibt, werden Experten der Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen in der Veranstaltung mit der WFG am Donnerstag, 22. April, 17 bis 18 Uhr, in einer Online-Konferenz erläutern und Fragen dazu beantworten.
Anmeldung E-Mail Krefeld.Arbeitgeber-Ausbildung@arbeitsagentur.de