
Musikevent in GrefrathNostalgische Zeitreise in die 90er
Bei der „Niederrhein go 90s“-Party im Grefrather Eissportzentrum stand reichlich Nostalgie im Vordergrund. Es wurde getanzt wie früher, und viele Erinnerungen wurden wach.
Bei der „Niederrhein go 90s“-Party im Grefrather Eissportzentrum stand reichlich Nostalgie im Vordergrund. Es wurde getanzt wie früher, und viele Erinnerungen wurden wach.
Auch in diesem Jahr organisierte der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Kempen wieder einen Kinderflohmarkt auf dem Buttermarkt. Zahlreiche kleine Verkäufer boten am Samstag ihre ehemaligen Lieblingsstücke an.
Betroffen sind die außerörtlichen Kreisstraßen, an denen sich Radwege befinden. Dort soll künftig im Regelfall die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 auf 70 km/h reduziert werden. Was steckt dahinter?
Der in die Jahre gekommene, etwas langweilige Spielplatz an der Nelkenstraße wird zum Naturspielraum umgestaltet. Was der neue Platz bietet.
Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.
Meinung
Der KFC Uerdingen hat die nächste schlimme Saison hinter sich, er scheint aber in die Spur zu kommen. Der SC St. Tönis hat einen große Erfolg zu feiern, ist aber außer Rand und Band.In der Fußball-Oberliga trennt sich St. Tönis vom Cronenberger SC mit 2:2. Unterschiedliche Vorstellungen der Kaderplanung sorgen vor dem Spiel für Missstimmung. Fußball-Chef Markus Hagedorn beschwichtigt.
Die Krefelder Skating Bars gewinnen das Niederrhein-Derby gegen Duisburg Ducks mit 8:6 und führen die Tabelle der Skaterhockey-Bundesliga weiter an. Doch es war alles andere als ein normales Spiel.
Nachdem der Klassenerhalt gesichert ist kann der SC das letzte Spiel ohne Druck angehen. Joshua Claringbold und Philipp Baum werden verabschiedet.
Der Fußballverband Niederrhein hat die Qualifikationsgruppen für Spiele im Juni ausgelost, in den die Junioren um die Qualifikation für die Niederrheinliga kämpfen.
Bei der Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath gab es viel Applaus für Helmut Thönes: Der Vorstandsvorsitzende geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Und für den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Manfred Lommetz wurde eine Nachfolgerin gefunden.
Im Kreis Viersen liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 5,6 Prozent – im April betrug sie noch 5,7 Prozent. In Krefeld liegt die Quote bei 10,4 Prozent.
Das Fototeam Camera Obscura zeigt aktuell im Foyer des Rathauses in Kempen am Buttermarkt beeindruckende Aufnahmen. „Natur – kostbar und zerbrechlich“ lautet der Titel.
Am 17. Juni öffnen die zahlreichen Attraktionen für die Gäste. Fahrgeschäfte, ein Schießstand und viele Leckereien sind natürlich wieder dabei.
Eine Radtour am Niederrhein ist eine feine Sache – meist ist die Strecke eben, und so müssen die Radler nicht allzu viel Kraft aufwenden, um voran zu kommen. Positiver Nebeneffekt: Die herrliche Landschaft lässt sich so viel besser genießen.
Ab 1. Juli soll Photovoltaik auf dem Dach oder auf dem Balkon bezuschusst werden. Wie Hausbesitzer und Mieter in Niederkrchten davon profitieren können.
Äste, die einem ins Gesicht schlagen, hohes Gras, das keinen Platz zum Ausweichen lässt: Radfahrer kritisieren die Pflege des Radwegs zwischen Dülken und Boisheim. Wie reagiert die Stadt auf die Kritik?
Von Fronleichnam an feiert Spiel und Sport 08 Krefeld zehn Tage lang sein 115-jähriges Bestehen. Dabei jagen Kinder ebenso dem Ball nach wie Erwachsene und Karnevalsvereine. Und Oberbürgermeister Frank Meyer ist auch dabei.
Ein voller Erfolg war die zweite Azubi Messe der Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen - sowohl für die 54 Aussteller als auch einige hundert Schüler.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Dann kontaktieren Sie uns.
Lokalredaktion Kempen und Willich
Engerstraße 20
47906 Kempen
02152 206422
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111