
Vorfall in KempenTelefonbetrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Eine 82-jährige Kempenerin ist am Montagnachmittag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Laut Polizei gaukelte der Täter der Frau glaubhaft vor, von der Sparkasse zu sein.
Eine 82-jährige Kempenerin ist am Montagnachmittag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Laut Polizei gaukelte der Täter der Frau glaubhaft vor, von der Sparkasse zu sein.
Die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath gehört jetzt dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Die Titelverleihung wurde mit viel Musik in der Aula gefeiert.
Mit ihrer traditionellen Martinssammlung waren die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Thomaeum überaus erfolgreich. Das Geld kommt einer ökologischen Landwirtschaftsschule in Paraguay zugute.
Weil das Bundesverfassungsgericht den Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung gekippt hat, könnte es eine Verzögerung beim Bau des geplanten Fahrradparkhauses am Kempener Bahnhof geben. In der Kommunalpolitik bröckelt zudem die Allianz in Sachen Klimaschutz.
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteSerie
Für viele Eltern steht in den kommenden Wochen eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll ihr Kind künftig besuchen? Was die Schule an der Dorenburg in Grefrath bietet.Gut 3000 Adressen im Kreis Viersen, die bisher unterversorgt sind, sollen schnelles Internet erhalten. 50 Prozent der Gesamtkosten von 38,5 Millionen Euro steuert der Bund bei. Eine Förderzusage des Landes steht noch aus.
Alljährlich besuchen rund 160 Gruppen das Apostelheiligtum in Trier. Auch viele Kempener sind dabei. Bald beginnt die St.-Matthias-Bruderschaft mit den Vorbereitungen für die nächste Wallfahrt im Mai.
Der Kempener Unternehmer Jan te Neues ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Über Jahrzehnte war er ehrenamtlich tätig, erhielt 1996 das Bundesverdienstkreuz. Mit Herzblut setzte er sich auch für die Kultur und den Sport in seiner Heimatstadt ein.
Es gibt Spiele, zu denen fährt der Außenseiter ohne große Hoffnungen. Doch die Heimfahrt tritt er nach einem überraschenden Sieg an. So erging es jetzt dem Tischtennis-Oberligisten SC Bayer 05 Uerdingen. Wie es dazu kommen konnte.
Lange haben sie darauf warten müssen. Zu lange? Oder ist jetzt der Knoten noch rechtzeitig geplatzt? Das sind die Fragen, die sich die Volleyballerinnen des Verberger TV stellen.
Die CDU-Fraktion in Kempen will der „Blaulichtfamilie“ die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und für Nachwuchs zu werben. Den Antrag dazu schickte Fraktionschef Jochen Herbst jetzt an Bürgermeister Christoph Dellmans.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen war in Kempen der Film „16 Frauen“ zu sehen, der das Leben von Frauen verschiedener Generationen in Teheran beleuchtet. Auch Regisseurin Bahar Ebrahim war im Kulturforum zu Gast.
Professor Dr. Winand Lange aus Kempen-St. Hubert bereitet sich aktuell auf den vierten ehrenamtlichen Einsatz für die German Doctors vor. Im Januar fliegt der Mediziner nach Indien, um dort Menschen zu behandeln.
Serie
Für viele Eltern steht in den kommenden Wochen eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll ihr Kind künftig besuchen? Was das St.-Bernhard-Gymnasium in Schiefbahn bietet.Der gemeinsame Förderantrag von Nettetal und Grefrath für eine kommunale Wärmeplanung erhielt grünes Licht aus Berlin. Es geht um eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Wie kann die konkret aussehen?
Mit einstimmigem Votum bringt der Kempener Planungsausschuss das Verfahren für den Bebauungsplan für die neue Wache an der Kreuzung mit dem Kempener Außenring auf den Weg. Anwohner bleiben bei ihrer kritischen Haltung.
Die Meinung der Schulgemeinde des Kempener Gymnasiums zum vom Stadtrat beschlossenen Umzug in Gebäude der ehemaligen Realschule hat sich nicht geändert. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses deutlich.
Adler Königshof feiert einen Kantersieg beim TV Aldekerk II und sammelt damit wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Turnerschaft St. Tönis setzt sich in Weiden durch.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Dann kontaktieren Sie uns.
Lokalredaktion Kempen und Willich
Engerstraße 20
47906 Kempen
02152 206422
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111