Kulturreise von Kamp-Lintfort nach Prag Kulturcamp auf Gegenbesuch in der Goldenen Stadt
Kamp-Lintfort · 25 Mitreisende besuchten auf ihrer Kultur-Tour zwei Tage lang die Stadt Prag. Nach der Rückkehr plant der Verein schon die nächsten Kunstausstellungen. Vom 1. bis 31. Dezember stellt sich im wöchentlichen Rhythmus ein Kulturcamp-Künstler im Schirrhof vor.
Der Verein Kulturcamp erlebte einen gelungenen Gegenbesuch in der „Goldenen Stadt“ Prag. 25 Mitreisende und Mitglieder des Vereins freuten sich darauf, die tschechische Hauptstadt kennenzulernen, und auch auf das Wiedersehen mit dem Sänger Lukas Cermak und der Sängerin Sara Hoblova. Beide Künstler waren im Mai auf Einladung des Kulturcamps zu Gast in Kamp-Lintfort.
Nach einer zehnstündigen, aber kurzweiligen Busfahrt habe man die „Stadt der hundert Türme“ am frühen Abend erreicht, berichtet Initiator Frank Reinert. „Es standen zwei volle Tage zur Verfügung für die Erkundung der Prachtbauten rund um den Altstädter Ring mit seinen bunten Barockgebäuden, gotischen Kirchen, der mittelalterlichen astronomischen Uhr am Rathaus, wo das animierte Glockenspiel zu jeder Stunde die Menschen anlockt.“
Das Kulturcamp lud zur ersten Orientierung zunächst zu einer Rundfahrt mit einer nostalgischen Bimmelbahn durch enge, romantische Straßen und steile Gassen hinauf auf das Burgviertel „Hratschin“. Die weithin sichtbare und alles überragende Kathedrale sei unablässiger Magnet aller Prag-Besucher. Von dort oben biete sich ein spektakulärer Blick über die „Goldene Stadt“. Besonders schön sei für alle Mitreisenden das gemütliche abendliche Zusammensitzen gewesen und der Austausch des Erlebten und Gesehenen. Abschließendes Highlight der „Kult-Tour“ war eine von Lukas und dem Kulturcamp gebuchte und organisierte Schiffsfahrt auf der Moldau mit einer Bilderausstellung der Kulturcamp-Künstlern Jacqueline Bind und Frank Reinert.
Ebenfalls großen Anklang erntete die musikalische Darbietung von Lukas Cermak und Andrea Canta. Lukas habe an Bord mit tschechischen Liedern für Stimmung gesorgt, während Andrea mit Elvis-Songs im Lounge Style begeistert habe, die sie mit Frank Reinert neu arrangiert und aufgenommen hat. Zu finden ist das Projekt bei Spotify oder Youtube unter dem Namen „Elvis Lounge feat. Andrea Canta“.
Das Kulturcamp plant weitere Veranstaltungen Vom 1. bis zum 31. Dezember findet erneut eine Ausstellung im Schirrhof statt. Dort präsentieren sich die Künstler abwechselnd im Wochenrhythmus. Für November ist der Workshop „Kreatives Adventskranzbasteln“ für Kinder und Jugendliche geplant. Am 23. Dezember findet das Weihnachtskonzert „Kali-Christmas“ im Schirrhof statt.