Comedy und Humor 2023 in Kamp-Lintfort Wo es mit La Signora und Dave Davis lustig wird
Kamp-Lintfort · Nach zwei Jahren Corona-Pause kehren die Comedians zurück auf die Kamp-Lintforter Bühne. Veranstalter Theo Wellmann hat für die nächste Spielzeit im Kabarettabo fünf Vorstellung gebucht. Welche Künstler in der Stadthalle auftreten werden.
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet das Kabarettabo in Kamp-Lintfort in die vierte Saison. Kabarettgrößen geben sich laut Veranstalter Theo Wellmann in der Stadthalle Kamp-Lintfort die Klinke in die Hand.
2. November 2023: Dave Davis gastiert mit seinem neuen „Soloprogramm „Live is live“ in der Stadthalle und nimmt sein Publikum auf eine kurzweilige Reise in die faszinierende Welt des Projekts „Leben“ mit. „Das Leben ist ein herausforderndes Werkstück, das jeder mit Humor als treibende Kraft in ein einmaliges Meisterstück verwandeln kann“, sagt der zweifache Gewinner des Prix-Pantheon und Träger des Deutschen Comedypreises. Diese Erkenntnis durchdringe seine witzigen und ehrlichen Geschichten und Lieder, die er mit unbändiger Spielfreude darzubieten wisse, teilt der Veranstalter mit.
18. November 2023 „Vom Leben verwöhnt!“ – das sind die Becker und Frau Sierp ganz sicher nicht. Wer das Kabarett-Duo kennt, weiß, dass es nicht nur beim „Thekentratsch“ immer einen oder mehrere Wege gibt, sich in der Welt der hoffnungslos Gescheiterten, einen festen ersten Platz zu sichern. „Zur Freude des Publikums gelingt den beiden das seit Jahren. Die beiden Damen biegen sich ungeniert, jede auf ihre Art und Weise, ihr Leben zurecht, oder wie man im Ruhrpott sagt: „Die lügen sich inne eigene Tasche“, heißt es im Programm des Kabarett-Abos.
20. Januar 2024 Im nächsten Jahr wird Lioba Albus mit ihrem Programm „MIA – eine Weltmacht mit drei Buchstaben“ in Kamp-Lintfort erwartet. Ihr Thema: „Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königinnen und Königen! Jeder hält sich für gebildet und ist oft nichts weiter als eingebildet. Teilen ohne etwas abzugeben, das ist der neue Volkssport: mitteilen, einteilen und vor allem austeilen. Aus jeder Meinung wird ein Standpunkt. Zeit für MIA, als erprobte Schiedsrichterin einzugreifen“, heißt es im Programm. In temporeichem Rollenwechsel bekommen alle eine Plattform: Die Grillstudiobesitzerin Witta, die Speeddaterin Josefine, der Ranger Rudi und der auf den Hund gekommene Promillphilosoph Detlev.
9. Februar 2024 Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „Extra 3“ und aus der „Heute-Show“. Wer ihn live erlebt, könne überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. „In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung“, fasst der Veranstalter das Programm zusammen. Die Zeiten, in denen man sich behaglich eingerichtet habe in der Illusion, dass alles irgendwie schon weitergehen werde wie bisher, seien vorbei, findet Christian Ehring. Zumindest sieht es so aus – Stand jetzt.
22. März 2024 „Man muss sich schon was einfallen lassen, um sich von der Masse abzuheben. Optisch gelingt das Carmela de Feo schon mal hervorragend“, kündigt der Veranstalter die Kabarettistin fürs nächste Jahr an Mit Haarhäubchen und biederem Gouvernanten-Graufrack habe sie schon mal Wiedererkennungswert. Und auch was die Instrumentenwahl betreffe, sei die Akkordeonistin auffallend konkurrenzfrei. Und wenn die „Schwarze Witwe der Volksbelustigung“ verkünde „Man nennt mich La Signora und ich bin eine Frau“, sei eigentlich alles gesagt. Aber noch längst nicht gesungen, finde La Signora. Mit ihrem neuen Programm beschreitet sie neue Wege, teilt Veranstalter Theo Wellmann mit.
Das Abonnement für das Kabarettprogramm in der Stadthalle ist zum Preis von 100,20 Euro für fünf Vorstellungen bei fester Sitzplatzgarantie erhältlich unter www.wellmann-concerts.de