Kamp-Lintfort Jugendliche zeichnen ihre Manga-Helden
Kamp-Lintfort · Melina mag Mangas. "Ich habe fast 100", erzählt die 16-Jährige. "Die Typen sind cool, die Geschichten und der Stil auch." Gestern gehörte Melina zu den 15 jugendlichen Manga-Fans, die in einem Workshop im Rahmen der Ferientage "Holiday fun" gelernt haben, die für die japanischen Comics typischen Figuren zu zeichnen. Unterstützt und angeleitet wurden die Jugendlichen von der Illustratorin Jen Satora, die in Moers die "New School of Comic Arts" betreibt.
"Wir sind ganz überrascht, dass sich so viele zu diesem Workshop angemeldet haben", sagten Katharina Gebauer, Leiterin der Mediathek, und Sandra Szumotalski, die das städtische Ferienprogramm begleitet." Der Manga-Workshop mit Jen Satora wurde zum zweiten Mal angeboten. Und die Moerser Illustratorin konnte sogar einige Teilnehmer begrüßen, die bereits beim letzten Mal dabei waren.
Die beiden Tische im Lernzentrum der Mediathek waren nach Interesse besetzt. "Dort sitzen unsere Action-Zeichner, die sich für Abenteuer und Spannung begeistern", erzählt die Illustratorin. "Und hier haben sich unsere Romantiker zusammengefunden." Jen Satora unterstützt die Teilnehmer nicht nur darin, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie bringt den jungen Leuten auch einige Techniken wie zum Beispiel den typischen Aufbau und die Proportion von Körpern oder die Darstellung von Bewegung und Perspektive bei. Auch die Erzählstruktur des Comics sowie die charakteristische Konstruktion der Seiten und der Einsatz von Sprechblasen wurden thematisiert. Yvonne (19) gehört zu den fortgeschrittenen Zeichnerinnen am Tisch. "Ich möchte einen Comic zeichnen. Ideen für die Story habe ich schon. Es soll eine Horrorgeschichte werden."
Bei den Veranstaltungen des Holiday Fun gibt es übrigens noch freie Plätze: Am Montag, 14. August, geht es zum Beispiel ins Cinemaxx First Class Kino nach Essen. Info unter www.kamp-lintfort.de