Kamp-Lintfort Die Reifeprüfung in Lintfort: Und ewig lockt Mrs. Robinson
Kamp-Lintfort · Das Dinslakener Landestheater "Burghofbühne" gastiert mit dem Stück "Die Reifeprüfung" in der Stadthalle Kamp-Lintfort.
Mit der Bühnenfassung des gleichnamigen Kultfilms "Die Reifeprüfung" gastiert das Landestheater "Burghofbühne" am 20. März in der Stadthalle Kamp-Lintfort. "Die Reifeprüfung" hat das Lebensgefühl einer Generation verewigt. Abgestoßen von Oberflächlichkeit, Kapitalismus und einem spießigen Wertesystem macht sie sich auf die Suche nach Sinn und Erfüllung. Die Bühnenfassung des Landestheaters aus Dinslaken bringt den Konflikt um die unterschiedlichen Sehnsüchte der Protagonisten zugespitzt auf den Punkt. Und darum geht es in dem Stück: Benjamin stehen alle Türen offen. Er hat einen exzellenten College-Abschluss, steht im Jahrbuch als Vorsitzender des Debattierclubs, ist Mannschaftskapitän im Geländelauf, Herausgeber der Collegezeitung und hat ein Stipendium in der Tasche.
Stolz präsentieren die Eltern ihren Sohn auf einer Party. Ein Freund des Vaters rät ihm für seine Zukunft, "er soll sich die Hörner abstoßen und das Leben genießen. Mrs. Robinson, ebenfalls eine Freundin seiner Eltern, hat ein anderes, unmissverständliches Angebot. Benjamin ist zunächst verunsichert und weist die Avancen zurück. In Sachen Sex noch ziemlich unerfahren, lässt er sich aus Neugierde und Langeweile doch auf die Affäre ein und verbringt den Sommer zwischen heimischem Swimmingpool und anonymem Hotelzimmer. Die Tage und Nächte verschwimmen.
Durch ein unfreiwilliges Date mit Elaine, der Tochter von Mrs. Robinson, wird Ben aus seiner Lethargie gerissen. Er findet Gefallen an ihr, doch Mrs. Robinson, frustriert und abgeklärt, versucht, mit aller Macht die Beziehung der beiden zu verhindern. Für die Inszenierung und das Bühnenbild zeichnet Matthias Fontheim verantwortlich.
Das Dinslakener Gastspiel ist eine Veranstaltung im Rahmen des städtischen Abonnements; Restkarten außerhalb des Abonnements erhalten Interessierte in der Kamp-Lintforter Buchhandlung Am Rathaus, Moerser Str. 239, Telefon 0 28 42 / 92 17 79. (Eintritt in drei Rängen: 17 /15 /13 Euro inkl. Vorverkaufsgebühr). Beginn: 20 Uhr, Abendkasse (sofern noch verfügbar)/ Einlass: 19 Uhr.