Fotos So sah der Sportplatz im Vorster Wald früher aus

Michael Ahlert (l.) und Achim Leitzke stehen dort, wo früher einmal die Vorster Asche war. Geblieben ist nicht viel, außer Wiese und Sträuchern

Früher ging es am Sportplatz auch nach den Spielen ziemlich gesellig zu.

So sah der Sportplatz aus. Die Asche war bei den Gegnern der Sportfreunde gefürchtet, auch heute behaupten einige Spieler, dass sie immer noch Vorster Asche unter der Haut haben.

Mittlerweile sind die Sportfreunde umgezogen und haben direkt neben dem Georg-Büchner-Gymnasium einen neuen Kunstrasenplatz bekommen. Die Anlage ist modern und schön.

Fotos Johanneskirche in Düsseldorf hat Sanierungsbedarf

Einsatz im Schwarzwald Die lange Suche nach dem „Waffennarr“ in Oppenau
