„Kaarst Total“ 2023 Initiativkreis stellt sich neu auf
Kaarst · Neben einer neuen Sprecherin gibt es auch strukturelle Veränderungen im Team des „Kaarst Total“-Initiativkreises. Die Planungen für das diesjährige Stadtfest laufen bereits.
Die Kaarster Unternehmerin Nina Hons ist einstimmig zur neuen Sprecherin des „Kaarst Total“-Initiativkreises gewählt worden. Sie löst damit Sascha Hermans-Thun nach sechs Jahren als Sprecher ab, der aus zeitlichen Gründen den Kreis Anfang des Jahres verlassen hat. Das teilten die Verantwortlichen jetzt mit.
Die 48-jährige Nina Hons ist seit acht Jahren im Initiativkreis und gestaltet seitdem auch die Plakate, Flyer und die Website mit ihrer Werbeagentur M100. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, sagt sie. Unterstützt wird Nina Hons in ihren Aufgaben vom Kaarster Rechtsanwalt Ralf Rütter, der fast seit Beginn an Mitglied im Initiativkreis ist, und dem ehemaligen Sprecher Stefan Hügen.
Neben der neuen Sprecherin gibt es auch strukturelle Änderungen bei den Organisatoren. Der derzeitige Initiativkreis wird als „Arbeitskreis“ zusammen mit der Eventagentur Fritz Event und Gastro die hauptsächliche Planung des Stadtfestes weiterhin ausführen. Außerdem ist ein neues Mitglied in Zukunft im Kreis dabei, der Immobilienberater Christian Bremer. Erweitert wird der Arbeitskreis um einen neuen „Unterstützerkreis“, der sich zwei Mal im Jahr trifft, erstmalig im Mai. In diesem werden weitere Kaarster Unternehmer sein, die am und rund um das Stadtfest aktiv sind. Ziel ist es, beim Stadtfest ein größeres Netzwerk für Ideen, Bands und Künstler nutzen zu können und das Fest auf eine breitere Basis zu stellen.
Für Kaarst Total 2023, wie immer am ersten Wochenende im September, sind die Planungen bereits angelaufen. Es wird wieder drei Großbühnen geben, die ersten Bands sind schon verpflichtet, die Zusagen der Aussteller auf der Maubisstraße trudeln ein und Gespräche über die Schirmherrschaft werden gerade geführt. Auch die Auftaktveranstaltung am Donnerstagabend vor dem Stadtfest wird stattfinden. „In diesem Jahr soll wieder ein bekannter Live-Künstler oder eine bekannte Live-Band am Samstagabend auf der Bühne vor dem Rathaus stehen“, erzählt Nina Hons, „und wir suchen dafür noch Sponsoren, die uns unterstützen.“