Ausstellung in Kaarst Galerie stellt „Kleine Formate“ aus

Kaarst · Die Künstler Michael Falkenstein und Hans-Jürgen Söffker stehen bei der Ausstellung in der Galerie Splettstößer an der Rathausstraße im Mittelpunkt.

 Dieser Kartondruck von Hans-Jürgen Söffker ist derzeit in der Galerie Splettstößer ausgestellt.    Foto: Leonore Araki

Dieser Kartondruck von Hans-Jürgen Söffker ist derzeit in der Galerie Splettstößer ausgestellt. Foto: Leonore Araki

Foto: Leonore Araki

Zum Jahresende präsentiert die Galeristin Brigitte Splettstößer die unterschiedlichsten Exponate, die eine Gemeinsamkeit haben: Das kleine Format. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten von Michael Falkenstein und Hans-Jürgen Söffker.

Während Falkenstein schon mehrere Ausstellungen in der Galerie hatte, ist Söffker zum ersten Mal vertreten. Falkenstein zeigt unter anderem einen Druck von Wasserfällen in Mexiko. Die Strukturen sind ihm wichtig, das Motiv, schäumendes Wasser, kommt so auf faszinierende Weise zum Ausdruck. Weniger typisch für den Düsseldorfer Künstler, der seine Galerie in Neuss hat, sind Porträts. Davon sind jetzt einige zu sehen, unter anderem das von Hans Jürgen Söffker.

Einen besonderen Einblick in sein Schaffen gewährt ein Porträt, eine Druckplatte, von der noch nie gedruckt wurde. Die vielen, mal kräftigen, mal sehr filigranen Einkerbungen machen sichtbar, dass Grundlage eines jeden Holzschnitts ein bildhauerisches Schaffen ist. Passend zum Ausstellungsmotto „Kleine Formate“ ist der Klapheck-Schüler auch mit Drucken in bescheidener Größe vertreten.

Hans Jürgen Söffker, Dozent an Alten Post in Neuss, schafft etwas, wonach viele Künstler ihr ganzes Leben lang streben: Seine Collagen haben einen hohen Wiedererkennungswert. Söffker ist technikverliebt. In der Ausstellung geht es vor allem um Flugzeuge. Der 53-Jährige malt und collagiert sehr detailgetreu, ohne dass seine Werke auch nur im Ansatz fotorealistisch sind. Was auffällt, sind die schwarzen Umrandungen und die sparsame Verwendung von Farbe.

Wer sich in Bilder von Künstlern verliebt hat, der könnte jetzt in der Abteilung „Kleine Formate“ fündig werden. Dort hängen Werke von Ada Blochwitz, Angelika Freitag, Kaja El Attar, Roman Klonek, Andrea Lehnert, Hella Lütgen und Marianne Reiners-Maaz. Die Ausstellung ist bis zum 8. Januar mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort