Charity-Fahrt von London nach Monaco Büttgen dient als Etappenziel für Wohltätigkeitsfahrt

Büttgen · Die dritte Etappe der Wohltätigkeitsfahrt von London nach Monaco, die für die Meeresschutzorganisation Blue Marine Foundation organisiert wird, endete nach rund 133 Kilometern in Büttgen.

Charity-Radler machen Halt in Büttgen
9 Bilder

Charity-Radler machen Halt in Büttgen

9 Bilder
Foto: Wolfgang Walter

(seeg) Prominenter hätte der Empfang für die rund 60 Hobby-Radsportler, die für einen guten Zweck von London nach Monaco radeln, nicht sein können. Am Ende der dritten Etappe stand Bahnrad-Olympiasieger Udo Hempel an der Ziellinie. Peu à peu trudelten die Fahrer zwischen 13 und 15 Uhr in Büttgen ein, je nachdem, wie schnell sie die 133 Kilometer von Hertogenbosch in das Radsport-Dorf angingen. Im Sportforum konnten die Teilnehmer dann duschen und etwas essen, zudem wurde dort auch eine Massage angeboten für diejenigen, die es benötigten. Und das waren einige.

Am schnellsten bewältigte das Team der Bremer Werft Lürssen die Strecke. Das Unternehmen hat zehn Teilnehmer an den Start geschickt, die sich für das Rennen extra Urlaub genommen haben. Gegen 8 Uhr fuhren die Teilnehmer am Donnerstagmorgen los, gegen 13.15 Uhr waren sie am Ziel. „In Holland war es erst nass, in Deutschland wieder trocken“, beschreibt Edward die Tour. Doch am Nachmittag regnete es auch in Deutschland. Als alle Teilnehmer der Charity-Fahrt am Zielort eingetroffen waren, fuhren sie mit dem Bus weiter ins 285 Kilometer entfernte Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz), wo am Freitag die vierte Etappe beginnt. Diese endet dann bei Straßburg in Frankreich. In Monaco kommt der Tross dann am kommenden Dienstag an. Warum das Team der Werft mitfährt? „Uns als Werft ist der Schutz der Meere auch ein Anliegen. Für die Firma und uns als Privatpersonen ist es ein lohnenswertes Ziel, Aufmerksamkeit zu erzeugen, Spenden einzusammeln und das Projekt zu unterstützen“, erklärt Edward weiter.

Zustande gekommen ist der Kontakt über den Vorsitzenden des Kaarster Stadtsportverbandes, Axel Volker. Dieser erhielt vor rund sechs Wochen eine Mail aus London mit der Anfrage, ob es die Möglichkeit gibt, dass die Charity-Fahrt durch Büttgen fährt. „Ich dachte erst, das sei ein Fake“, so Volker. Doch offenbar kannte ein Mitglied des Teams Lürssen die Halle, weil er dort schon einmal trainiert hatte. Kurzerhand fragte er Franz-Josef Kallen, den Vorsitzenden des Trägervereins Sportforum, und der sagte ohne zu zögern zu. „Das Sportforum war die einzige Sportstätte in Kaarst, die für mich für dieses Event in Frage kam“, so Volker. Der Bauzaun von der Gesamtschule sei zwei Tage vorher entfernt worden, am Mittwoch habe die Stadt die Zufahrt hergerichtet.

„Das Sportforum hat einen Bezug zum Radsport“, ergänzt Kallen: „Für uns ist es eine schöne Gelegenheit, die Sportstätte, die in einem Top-Zustand ist, über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort