Zum zweiten Mal Albert-Einstein-Gymnasium in Kaarst als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Kaarst · Zum zweiten Mal hat das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) als eine von 66 Schulen die Auszeichnung „Digitale Schule“ erhalten. In einer Online-Veranstaltung erhielt das AEG die Zertifizierung.

 Schulleiter Bruno von Berg freut sich über die Auszeichnung.

Schulleiter Bruno von Berg freut sich über die Auszeichnung.

Foto: Georg Salzburg(salz)/Georg Salzburg (salz)

„In einer sich immer weiter digitalisierenden Welt machen die Digitalen Schulen ihren Schülern ein attraktives Angebot. Die ausgezeichneten Schulen sind Beispiele dafür, wie wir durch beste Bildung Zukunft schaffen“, erklärte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer.

Überprüft wurden fünf Bereiche: Pädagogik und Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, Regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung sowie Technik und Ausstattung. Das AEG überzeugte die Jury mit der wachsenden digitalen Ausstattung mit iPads für Schüler und Lehrkräfte. Auch die vielfältige Verwendung digitaler Medien beim Lernen begründet die erneute Zertifizierung.

Hierzu gehört unter anderem das Angebot der Einsteinstunde, in der die Schüler der Klasse 8 in Modulen Themengebiete und Methoden im MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) kennenlernen und digitale Inhalte aufgreifen können. Das AEG setzt in der Einsteinstunde und im Informatikunterricht zehn Drohnen ein, die Lernen zu einem neuen Erlebnis machen.

Zudem verfügt das AEG bereits seit über zehn Jahren über ein eigenes Schulnetz, in dem alle Schüler auch zu Hause oder an beliebigen anderen Orten online und im selbstbestimmten Lerntempo Unterrichtmaterialien einsehen, austauschen oder ergänzen können. Vor allem in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht ermöglichte diese Plattform einen kontinuierlichen und sicheren Austausch.

„Ich freue mich, dass das vielfältige Engagement von Schülerschaft, Kollegium und Eltern sowie die pragmatische Unterstützung des Schulträgers im Bereich Digitalisierung durch die erneute Zertifizierung gewürdigt wird. Die Auszeichnung verstehen wir auch als Ansporn, den Ausbau einer sinnvollen Digitalisierung der Schule, nicht nur im Unterricht, mit allen Beteiligten gewinnbringend weiterzuentwickeln“, so Schulleiter Bruno von Berg.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort