Kaarst Jugendliche produzieren ihre eigene Zeitung am Computer
Kaarst · Bilder platzieren, Texte in Spalten aufteilen und so kombinieren, dass eine lückenlose Zeitungsseite entsteht - das lernten die Kids im Pixel und Print Kurs in der Volkshochschule, der erstmals im Rahmen des Kulturrucksacks NRW angeboten wurde.
Nicht nur die Kinder wurden vor neue Aufgaben gestellt, auch für die Dozentin Michaela Kura war es eine ganz neue Erfahrung: "Sonst habe ich die Zeitung im stillen Kämmerlein erstellt, dass ich jeden Schritt erklären und ganz von vorne anfangen muss, ist auch für mich eine neue und ungewohnte Situation", sagte sie. Das gesammelte Material stammt aus einem anderen Ferienkurs, den Reporting Kids, die ebenfalls unter der Leitung von Michaela Kura eine Woche lang fleißig Artikel zu den verschiedensten Themen geschrieben haben.
Einige der Reporter saßen auch am Layout interessiert dabei: "Ich freue mich einfach, wenn die Zeitung fertig ist. Man hat sie dann ja wirklich quasi komplett selber gemacht",sagt Teilnehmer Tom.
Natürlich gab es anfangs ein bisschen Theorie, das Material wurde gesichtet und aufgeteilt. Jeder der zehn kleinen Layouter erstellt eine eigene Seite, zwölf sollen es insgesamt werden. "Wir haben erstmal ganz altmodisch damit angefangen, die ausgedruckten Texte und Bilder zu zerschneiden, sie hin und her zu schieben, damit allen klarwird, auf wie viele verschiedene Arten man die Texte zerstückeln kann", erklärt Kura. Im Anschluss wurde das Layout für die Zeitung festgelegt, welche Artikel gekoppelt auf eine Seite kommen, so dass es auch thematisch Sinn macht. So gibt es zum Beispiel eine Doppelseite mit Interviews, die Rubrik Sport und Freizeit, aber auch eine Rätsel- und Witzeseite. Viel mehr war am ersten der drei Kurstage auch nicht möglich: "Wir hatten nämlich Probleme mit den Rechnern", verriet Denise. "Wir dachten erst, das wäre ein Virus." "Wir konnten auf keine Dateien zugreifen, alles war schreibgeschützt", ergänzte Pia. "Aber jetzt läufts." Es wurden passende Überschriften gesucht, Bilder ausgewählt, eingefügt, geändert und mit dem Text herumgeschoben, so dass möglichst wenig Lücken übrigbleiben. Anschließend wird alles auf DIN A3 Seiten gedruckt und zusammengefügt - zum Sommerfest der VHS am 9. September ist dann alles fertig und die Zeitung liegt für Interessenten aus.