Fotos Erdbeerpflücken - so geht's richtig

Constanze ist ein richtiger Erdbeer-Fan. Mit ihrer Familie kommt sie regelmäßig zum selber Pflücken auf die Felder zwischen Holzbüttgen und Büttgen.

Leicht gebückt in die Hocke gehen, die Blätter beiseiteschieben, die Frucht vorsichtig anheben, um zu sehen, ob sie von allen Seiten reif ist.

Ist das der Fall, wird der Stiel abgeknickt und nach oben gezogen, so dass er zum Strauch hin wegknickt. Früchte in eine möglichst flache Schale legen.

In die locker geöffnete Hand je nach Größe der Erdbeeren nie mehr als maximal vier Früchte legen, um keine Druckstellen zu verursachen.

Erdbeeren nie in das Gefäß werfen, sondern in der gebückten Haltung bleiben und vorsichtig in ein maximal zehn Zentimeter hohes Gefäß legen.

Die Erdbeere ist die Lieblingsfrucht von Obstbauer Franz-Josef Küppers aus Holzbüttgen. „Sie ist süß und trotzdem sehr gesund“, sagt er.
