Traditions-Eiscafé in Jüchen Eis für vier Jüchener Generationen

Jüchen · Seit rund 40 Jahren stehen Giuseppe Simari und Mario Lavia im Eiscafé Stasi hinter der Theke, versorgen bereits Enkel und Urenkel ihrer ersten Kunden mit Eis. Steigende Preise machen sich auch in ihrem Geschäft deutlich bemerkbar.

 Giovanni Mazza an der Eismaschine, er ist der jüngste der drei Chefs im Eiscafé Stasi.

Giovanni Mazza an der Eismaschine, er ist der jüngste der drei Chefs im Eiscafé Stasi.

Foto: Judith Michaelis (jumi)

Die Saison hat begonnen, die Sonne der vergangenen Tage verlockt zu einem Eis, Tische und Stühle sind im Freien aufgestellt. Mit vielen Stammkunden gibt es ein Wiedersehen: Im Eiscafé Stasi neben den Supermärkten an der Kölner Straße kommen mittlerweile die Enkel und Urenkel der ersten Kunden zum Eisschlecken. Und seit rund 40 Jahren reichen Giuseppe Simari (67) und Mario Lavia (65) Hörnchen und anderes über die Theke, die beiden führen zusammen mit Simaris Neffen Giovanni Mazza (52) das 1969 gegründete Traditionsunternehmen – ein kleines Stück Bella Italia mitten in Jüchen.