Dyckerländer-Konzert in Garzweiler Vorverkauf fürs Weihnachtskonzert ist gestartet
GARZWEILER · Der Vorverkauf für das beliebte Weihnachtskonzert beginnt jetzt schon.
Ab sofort gibt es Eintrittskarten für das garantiert wieder hoch emotionale Weihnachtskonzert der „Dyckerländer“ am 22. Dezember, ab 18 Uhr, und am 23. Dezember, ab 16 Uhr, das zum ersten Mal in der Peter-Giesen-Halle in Garzweiler stattfindet. Denn wieder einmal musste das Blechbläser- Ensemble unter Leitung von Simon Förtsch in einen noch größeren Veranstaltungsraum wechseln, denn der Ansturm auf Plätze wird jedes Jahr größer. Auch der „Kuhstall“ in Rubbelrath war inzwischen zu klein geworden. Förtsch sagt: „Wir sind jetzt erstmals in der Garzweiler Peter-Giesen-Halle, in der pro Konzerttermin 600 Leute Gast sein können.“ Aber das Konzert soll mit einigen Starmusikern wie Mario Lorenz nach bewährtem Konzept ablaufen. Und das Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, wie der Veranstalter betont.
Simon Förtsch hat mit seinen „Dyckerländern“ einen unglaublichen Senkrechtstart gemacht, wenn man bedenkt, dass er mit einem sehr begrenzten Repertoire vor sechs Jahren lediglich Freunde und Bekannte zum gemütlichen Nachmittag mit Weihnachtssingen ins Jugendheim nach Damm eingeladen hatte. Als Förtsch mit seinem Blechbläser- Ensemble im Jahr 2012 wieder zum Weihnachtssingen einlud, war das Jugendheim eigentlich schon zu klein für den Ansturm der Gäste und 2015 wechselte man in den „Kuhstall“ nach Steinforth-Rubbelrath.
Der 28-Jährige, der sein Musikstudium inzwischen mit glänzendem Resultat abgeschlossen hat, berichtet: „Ich werde in wenigen Wochen meine Referendarzeit als Lehrer am Neusser Nelly-Sachs-Gymnasium beginnen und also der Heimat nicht verloren gehen.“
Und so spielt er nun schon seit 23 Jahren Musik – sein Start war mit knapp fünf Jahren mit seinem Trömmelchen bei den damaqligen „Fidelen Musikanten“, die von Simons Vater Michael Förtsch geleitet wurden und sich mittlerweuile „Die Fichtenklopper“ nennen. Der Vater übrigens schreibt seit Jahren die musikalischen Arrangements für die „Dyckerländer“ und ist im Ensemble seines Sohnes immer der Mann an der Tuba.
Karten für das Weihnachtskonzert am 22. und 23. Dezember gibt es zum Preis von zehn Euro in der Bäckerei Brass in Damm, in der Gaststätte „Die Post“ in Hülchrath und bei „Petras Blumenwelt“ in Steinforth.-Rubbelrath.