Gefahrenstelle am Nikolauskloster
:
Besucher müssen geschützt werden
Von der Ausfahrt am Nikolauskloster ist nacht rechts die Sicht durch Vegetation verstellt. Aus der langen Kurve dort schießen aber oft Raser hervor.
Foto: Gundhild Tillmanns
MeinungJüchenHat sich wirklich nichts geändert an der Ein- und Ausfahrt vor dem Nikolauskloster? So sehen es Stadt Jüchen, Kreispolizei und Straßen NRW. Aber es gibt neben der „Aktenlage“ mit der Unfallstatistik die ganz konkreten Beobachtungen und Schockerlebnisse von Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern.
rJd,ee dre alinem huetrvsc hta, bie ervoll niatgoeVet omv etroslK usa hacn lkisn auf ied L 32 ueni,enznmdü i,ßwe ewi fcäelrihgh siede eleSlt i.st ussM setr ien thröldcie nlaflU rdot nesecehhg, bis eßhaanMnm frgeierfn ?rweend
aDeib önnntke onhsc iiegen hlirwsecienHids merh asu ghitunRc eGlnh kzru rov red rKveu niene triaegB zu emrh citheeSrih ntsle.ie fuA edr reenGad zum trselKo inh tbig se eid hnrcdielsWar res.etib rsEt hrect urläeitnncsvdh tsi eid nlAbenhgu iener ruezedguRin fua 05 /hkm an edr efhGeleaet,nlsr da hcdo nru gienie 010 eeMtr ntefnret an der ,23L an red bibgngueA anhc Ahlone,vden hcan mmaD ioews an edr nirhEatf mzu alrtckos-szyPkacDhlpS- bürllae peTom 05 t.gli cghiMlö sit se .osla
Dnen ide iattunoSi ma sNrklskatileuoo tha cihs geeegntn red fnufugaAss red öBnerdhe cilhhattscä dhoc er:ndtäeg Dsa rtlKoes tsi ntlsäg cinth rehm rde hsihtslbleacuilc-e Ort, zu edm nru mntSieaenirs dnu vretizlene eeenBtd .npieg“r„l sE its edr mi ieR-Kenhsri sNuse wlho am nbtsee htbeesuc FsrlettdtosuOf-i-terGntie itm elvnie nedtenHur nvo scnrhBuee an nde enoeenhWcnd dun enga.eFteri Die ilgt ,se ewi elal eennadr chu,a zu ztc!üshne