Ergebnis einer Analyse des Infektionsgeschehens in Oberberg Gutes Zeugnis für die Pandemie-Arbeit

Oberberg · Der Oberbergische Kreis präsentierte die Ergebnisse einer Analyse des Corona-Infektionsgeschehens der ersten drei Wellen. Daraus können Lehren für die Zukunft gezogen werden.

 Wer, wie der Oberbergische Kreis, viel testet, findet auch viel. Nicht zuletzt deshalb ist Oberberg auch jetzt in der vierten Welle landesweit immer wieder Spitze bei der Inzidenz. Im Umkehrschluss bedeuten die Testungen und die übrigen Maßnahmen, dass etwa die Sterblichkeit im Vergleich mit anderen Kreisen deutlich geringer ist. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Infektionsgeschehens der ersten drei Wellen.

Wer, wie der Oberbergische Kreis, viel testet, findet auch viel. Nicht zuletzt deshalb ist Oberberg auch jetzt in der vierten Welle landesweit immer wieder Spitze bei der Inzidenz. Im Umkehrschluss bedeuten die Testungen und die übrigen Maßnahmen, dass etwa die Sterblichkeit im Vergleich mit anderen Kreisen deutlich geringer ist. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Infektionsgeschehens der ersten drei Wellen.

Foto: dpa/Hauke-Christian Dittrich
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort