Informationen für die Schloss-Stadt Eine Stadtführer-App für Hückeswagen

Hückeswagen · Jochen Richartz von der Marktstraße hat eine App für Touristen und Einheimische programmiert. Start ist beim Bergischen Feierabendmarkt am 2. Juni.

 Die App von Jochen Richartz führt alles Wesentliche auf.

Die App von Jochen Richartz führt alles Wesentliche auf.

Foto: Richartz Media

Seit 21 Jahren wohnt Jochen Richartz in einem alten Fachwerkhaus an der Marktstraße und damit im Herzen der Altstadt. Gerade bei schönem Wetter kommen viele Touristen und Besucher vor seinem Haus vorbei, berichtet Heike Rösner, die Tourismusbeauftragte der Stadt. Wenn sie ihn sehen, wird er oft angesprochen: Wo können wir denn was trinken gehen? Was kann man sich in Hückeswagen anschauen? Wo können wir etwas Essen gehen? Der Hückeswagener hat festgestellt, dass man Besuchern heutzutage am besten per App die Sehenswürdigkeiten und Angebote der Schloss-Stadt näherbringen kann. In Abstimmung mit Heike Rösner hat er sich daher daran gemacht, eine solche App zu programmieren.

Bereits Anfang 2020 war die erste Version sowohl für Android wie für Apple iOs fertig – aber dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr die Einschränkungen für den Tourismus, die eine Stadtführer-App wenig sinnvoll erscheinen ließen. Richartz nutzte jedoch die Zeit, um die App weiter zu verbessern. Am 2. Juni geht sie nun offiziell an den Start.

In der App wird dem Nutzer das komplette Angebot von Hückeswagen in den Kategorien „Sehenswürdigkeiten“, „Freizeitaktivitäten“, „Unterkünfte“, „Restaurants“, „Cafés“ und „Einkaufen“ vorgestellt. Darüber hinaus gibt es auch Informationen zur Stadtgeschichte, zum Wetter, zu Parkplätzen, Geldautomaten und vielem mehr. „Das ist für Besucherinnen und Besucher unserer Stadt interessant, aber bestimmt auch für viele Einheimische“, betont Heike Rösner.

Die App kann in Kürze kostenfrei im Google Play Store oder im Apple App Store heruntergeladen werden. Die App finanziert sich über kostenpflichtige Einträge, mit denen Restaurants, Übernachtungsangebote oder Geschäfte auf sich aufmerksam machen können. Bei einem kostenpflichtigen Eintrag können die Anbieter direkt auf einer Karte gefunden werden. Es kann aus der App heraus angerufen oder eine E-Mail geschrieben werden – und auch die Internetseite des Anbieters ist direkt abrufbar. Der offizielle Startschuss für die App ist der Feierabendmarkt in Hückeswagen am 2. Juni, bei dem Richartz die App auf einem Stand präsentieren wird.

Interessenten für einen kostenpflichtigen Eintrag von 60 Euro pro Jahr können sich direkt an Jochen Richartz unter info@richartz-media.de wenden. Weitere Informationen gibt es online.
richartz-media.de

(büba)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort