Kultur-Haus Zach in Hückeswagen Lieder mit Tiefgang der „Two Friends“
Hückeswagen · Das Hückeswagen-Wipperfürther Duo „Winni“ Boldt und „Bo“ Wigger greift in seinem Konzert am 6. Oktober im Kultur-Haus Zach die aktuelle Weltlage auf. Der Vorverkauf ist gestartet.
Die Premiere war gleich ausverkauft. Als das Duo „Two Friends“ im vorigen November im Kultur-Haus Zach erstmals vor Publikum auftrat, mussten sogar einige Besucher weggeschickt werden. Nun geben der Hückeswagener Winfried „Winni“ Boldt und der Wipperfürther Burkhard „Bo“ Wigger am kommenden Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, ein Themen-Konzert an gleicher Stelle.
„Da viele Interessenten für das Premieren-Konzert keine Karten mehr bekommen haben, hat uns Stefan Noppenberger vom Trägerverein des Kultur-Hauses Zach nach einem Zusatzkonzert angefragt“, berichtet er. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden Musiker bereits die Idee für ein Konzert, dass sich auf die augenblickliche Lage in Deutschland und Europa bezieht. Krieg, zunehmender Hass und Nationalismus erinnerten an die Zeit um die Jahrzehntwende der 60er auf die 70er Jahre, berichtet Boldt. Songs wie „Imagine“, „Blowing in the wind“, „Universal Soldier“ oder „All you need is love“ seien Lieder für Frieden und Toleranz. „Wie super aktuell ist doch heute leider wieder der Song ,Imagine‘ von John Lennon“, macht er mit Blick etwa auf den Ukraine-Krieg deutlich.
Damals sei es um den Vietnam-Krieg (1955 bis 1975) gegangen, der genauso sinnlos gewesen sei wie der heutige Krieg von Putin. „Wir hätten nie geglaubt, dass uns die Lieder von damals heute emotional noch mehr berühren als damals.“ Das gehe vielen so. Boldt: „Wie konnte es in dem ach so aufgeklärten Europa so weit kommen? Sind die Songs über Frieden und Toleranz in Vergessenheit geraten?“
Das Duo „Two Friends“ will deshalb in seinem Konzert am 6. Oktober die Themen aufgreifen und hat dafür entsprechende Songs ausgewählt. „Zum Glück gibt es aber nicht nur die alten Songs von Bob Dylan, den Beatles, Cat Stevens & Co., die sich mit dem Thema beschäftigen“, bemerkt der Hückeswagener. Auch deutschsprachige Songs, etwa von BAP, Hannes Wader und Brings befassten sich mit der aktuellen Situation, und auch diese würden im Kultur-Haus Zach zu hören sein.
Aber „Lieder mit Tiefgang“, dem Motto des Konzerts, gebe es nicht nur zu ernsten, sondern auch zu erfreulichen Themen. Die spielen in dem Programm genauso eine Rolle. Da greifen „Winni“ und „Bo“ auf Songs aus den 60er und 70er Jahren zurück, wie etwa „Morning has broken“, „Wild world“, „Sound of silence“ oder „Suzanne“. Dazu soll es ein passendes Bühnenbild geben.
Karten zum Preis von zehn Euro gibt’s im Vorverkauf in der Bergischen Buchhandlung, bei Schreib- und Bastelbedarf Cannoletta sowie online; an der Abendkasse kosten sie zwölf Euro