Eritreischer Flüchtling holt Familie nach Hückeswagen Das Glück brauchte neun Jahre

Hückeswagen · Berhiwa Welday lebt seit 2013 in Deutschland. Nach jahrelangen Bemühungen konnten jetzt seine Ehefrau und die beiden Kinder nachkommen. Für den Eritreer beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt.

 Der Eritreischer Flüchtling Berhiwa Welday hat nach vielen Jahren seine Familie in seine neue Heimat nachholen können.

Der Eritreischer Flüchtling Berhiwa Welday hat nach vielen Jahren seine Familie in seine neue Heimat nachholen können.

Foto: Jürgen Moll

Nur ganz wenige Freunde von Berhiwa Welday konnten miterleben, was sich am Donnerstag am Frankfurter Flughafen ereignet hatte. Konnte doch der Eritreer nach neun langen Jahren erstmals seine beiden Kinder und seine Ehefrau in die Arme nehmen. „Ich habe fünf Stunden nur geweint“, erzählt der 33-Jährige, der seit 2019 in Hückeswagen lebt. Noch immer muss er sich über die Augen wischen, wenn er an diesen Moment denkt, auf den er so lange gewartet hatte. Leicht war es für den Afrikaner in dem fremden Flughafengebäude nicht. „Wir mussten erst lange suchen“, berichtet er. Doch jetzt ist die Familie wieder vereint.