Konzert im Hückeswagener Kultur-Haus Zach : „Teufelsgeiger“ kommt ins Island
Hückeswagen Das Kult-Duo „farfarello“ gastiert am Freitag, 4. Februar, im Kultur-Haus Zach. Bekannt ist es vor allem durch das virtuose Geigenspiel von Mani Neumann. Der Vorverkauf hat begonnen.
Geige, Blockflöte sowie sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre – das ist das musikalische Zubehör des Duos „farfarello“. Mani Neumann (Geige, Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band, die in ganz Europa Erfolge feierte – vor allem noch als Trio. In ihrer Musik verbinden die beiden Musiker osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen aus traditioneller Musik, Jazz, Rock und Klassik. Seit 1982 hat „farfarello“ 18 Alben und vier DVDs veröffentlicht sowie über 3500 Konzerte in der ganzen Welt gegeben. Nun ist das Duo am kommenden Freitag live auf der Bühne im Kultur-Haus Zach zu erleben.
Neumann, der auch „Der Teufelsgeiger” genannt wird, gilt als Meister der Geige und Blockflöte. „Sein Geigenspiel ist explosiv, außergewöhnlich und vollkommen unkopierbar“, versichert Stefan Noppenberger vom Trägerverein. Jedes seiner Gefühle offenbare sich durch das Instrument. „Ob melancholisch oder wild, aufregend oder ungestüm, sein Spiel ist immer absolut authentisch.“ Während seiner Karriere erhielt er den Lifetime-Award des Musiksenders MTV und vom rumänischen Präsidenten den Ritterorden für herausragende kulturelle Leistungen.
Brand wird als einer der besten Gitarristen Europas angesehen und ist bekannt für seine einmalige Art, die sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre zu spielen. „Mit Können und Gefühl verschmilzt er ihren Klang mit verschiedenen Effekten des polyphonen Echos“, sagt Noppenberger. Durch diese Kombination mache er den Klang von „farfarello“ authentisch und einmalig.
Das Konzert des Duos ist laut Noppenberger „ein musikalischer Trip durch vier Dekaden unverwechselbarer Instrumentalmusik“. Dabei manövriere es sein Publikum wie Derwische durch den Stilmix aus osteuropäischer Folklore, Rock- und Klassik. „Das Phänomen ,farfarello‘ steht Pate für die Authentizität handgemachter Eigenkompositionen, die ihre klassischen Wurzeln nie verleugnet haben.“ Jetzt erscheint auch das neue Album.
Karten zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf gibt‘s in der Bergischen Buchhandlung, bei Schreib- und Bastelbedarf Cannoletta sowie online unter www.kultur-haus-zach.de, an der Abendkasse kosten sie 18 Euro. Es gilt die 2G-plus-Regel, darüber hinaus müssen die Besucher einen medizinischen Mundschutz beim Betreten des Kultur-Hauses Zach tragen.
Fr., 4. Februar, 20.30 Uhr, Kultur-Haus Zach, Islandstraße 5-7.