Ehemalige Grundschulen in Hückeswagen Alte Schulen haben ausgedient – was nun?
Hückeswagen · Ab nächstem Sommer werden die alten Schulgebäude an der Kölner Straße leer stehen. Was wird daraus und aus den Grundstücken? Die Stadt sammelt Ideen – auch die der Bürger. Darum ging es am Mittwochabend im Heimatmuseum.

Die Stadt macht sich Gedanken darüber, was mit den ab Sommer 2022 leer stehenden Gebäuden der Gemeinschafts- (l.) und Katholischen Grundschule (r.) und den Grundstücken passieren soll. Erste Idee wurden jetzt zusammengetragen.
Foto: Jürgen MollAuf den ersten Blick geht es um zwei in die Jahre gekommene städtische Gebäude mit heftigen Mängeln nicht nur beim Brandschutz. Auf den zweiten – und entscheidenden – Blick dreht sich alles um ein städtebauliches Filetstück am Rande der Innen- und Altstadt und die einmalige Chance, es für die Zukunft so optimal zu nutzen, dass ganz Hückeswagen nachhaltig davon profitiert. An dem Planungs- und Gestaltungsprozess will die Verwaltung auch die Bürger beteiligen, wie schon bei der Idee-Findung im Prozess um das Integrierte Stadtentwicklungs-Konzept (ISEK). Für Mittwochabend hatte sie alle Interessierten ins Heimatmuseum eingeladen, um sich an der Ideen-Findung für die Um- und Neunutzung der Schulgebäude und -gelände an der unteren Kölner Straße zu beteiligen.