Hückeswagen Frühschwimmer suchen Entscheider
Hückeswagen · Mit Hochdruck arbeitet die IG Frühschwimmer (IGF) bereits seit Jahren daran, dass das Freizeitbad erhalten bleibt. Nun sind die Mitglieder des Vereins noch stärker gefordert, gehören die Frühschwimmer doch zusammen mit der Stadt und dem Stadtsportverband der zukünftigen Betreibergesellschaft an, die das Bad im Brunsbachtal ab 1. Januar 2008 führen soll. In der vorgezogenen Hauptversammlung vom 11. Dezember hatten sich die Mitglieder für diesen Schritt entschlossen. „Jetzt soll diese Absichtserklärung mit Leben erfüllt werden“, erklärte gestern Horst Hellerling. Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Frühschwimmer.
Die IGF sucht nun dringend Mitglieder, die bereit sind und sich kompetent fühlen, aktiv in der geplanten Gesellschaft mitzuwirken. Bevor diese die Geschicke des Bads jedoch in die Hand nehmen kann, muss zuvor ein Arbeitskreis von den drei Partnern gebildet werden, der die Voraussetzungen für die Bildung einer Gründungsgesellschaft schafft. Hellerling: „Der Personenkreis muss kompetent und berechtigt sein, Entscheidungen selbst zu treffen.“
Nun dränge die Zeit, betonte er. Schließlich soll das Freizeitbad in einem guten Zustand der Betreibergesellschaft übergeben werden. Die notwendigen Arbeiten müssen ausgeschrieben, die Angebote verglichen und schließlich geordert werden. „Um den Termin der Übergabe des Bades an die neue Gesellschaft, Anfang 2008, einzuhalten, ist Eile geboten“, betonte Hellerling.
Mit Freude sehen er und seine Mitstreiter von den Frühschwimmern die Belebung des Bads in den zurückliegenden Wochen. Der Anstieg der Besucherzahlen sei hoffentlich keine „Vorsatz-Entscheidung“ zum Jahreswechsel, sondern eine Trendwende im Denken der Bürger, „durch regen Besuch des Bads den Erhalt dieser Freizeitoase zu sichern“. Die IGF ihrerseits werde jetzt durch noch stärkeres Einbringen ihrer Aktivitaten versuchen, ihren Vereinszweck noch effektiver zu erfüllen.