Hückeswagen Evangelische Gemeinden suchen neue Jugendleiter
Hückeswagen · Die Kinder- und Jugendarbeit in den Evangelischen Kirchengemeinden von Hückeswagen und Bergisch Born soll bald wieder auf professionelle Beine gestellt werden.
Denn die Stellen sind jetzt ausgeschrieben - vorgesehen ist, die Kinder- und Jugendarbeit zu trennen: Gesucht ist ein Erzieher für zwölf Wochenstunden in der Kinder- und jemand für 21 Wochenstunden in der Jugendarbeit, teilt Pfarrer Reimund Lenth, Vorsitzender des hiesigen Presbyteriums, mit.
Eigentlich wäre Carlos Chala noch mindestens bis Februar 2018 der Jugendleiter der beiden Evangelischen Kirchengemeinden Hückeswagen und Bergisch Born gewesen, denn sein Vertrag lief noch entsprechend lange. Doch er hatte sich im vergangenen Sommer nach nur 15 Monaten wieder aus dem Bergischen verabschiedet.
Eine ganze Stelle konnten die Kirchengemeinden nicht ausschreiben, weil der Kirchenkreis angesichts der Finanzlage vor allem der Hückeswagener Gemeinde wohl sein Veto eingelegt hätte. Mit ihren 85 Prozent aber ist die Stelle zumindest für fünf Jahre gesichert. Bergisch Born übernimmt 25 Prozent der Kosten, Hückeswagen finanziert den größeren Rest - in der Hauptsache der Förderverein "Zukunft Jugend" in Kooperation mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft, dem CVJM und dem EC Scheideweg. "Nach intensiven Verhandlungen mit dem Kirchenkreis steht die Finanzierung nun auf sichern Füßen", sagt Lenth.
Etwa Mitte April soll es die ersten Bewerbungsgespräche geben. Wann die Neuen beginnen können, hängt davon ab, wann sie ihr Studium beenden oder wann sie aus ihrem Arbeitsvertrag herauskommen.