Hückeswagen Ein attraktiver Lenneper Sommer
Hückeswagen · Es gibt einige neue Programmpunkte und außerdem viele bewährte: Die Vertreter der Lenneper Vereine präsentierten jetzt der Öffentlichkeit das Programm für die Lenneper Altstadtbühne. Das Programm startet am Sonntag, 24. Juni.
Es ist bereits die siebte Auflage - und auch sie verspricht, ein Erfolg zu werden. Die Vertreter der Lenneper Vereine stellten das Programm des 7. Lenneper Sommers vor, der vom 24. Juni bis 15. September an den Wochenenden viele Attraktionen und tolle Aktionen auf die Lenneper Altstadtbühne am Alter Markt bringen wird. Auch für Hückeswagener sicher mal ein lohnenswerter Ausflug.
"Es gibt einige neue Programmpunkte, aber auch viele bewährte. Der Lenneper Sommer ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders - da kann sich Remscheid eine Scheibe abschneiden", sagte Erwin Rittich von der Lenneper Turngemeinde und konnte sich eine kleine weitere Spitze gegen Remscheid nicht verkneifen: "Man versucht dort ja immer, das ein wenig zu ignorieren ..."
Das Programm, das am Sonntag, 24. Juni, erstmals von der Lenneper Karnevalsgesellschaft mit dem beliebten "Tischlein deck dich" eröffnet wird, kann sich sehen lassen. "Augusta-Hardt-Horizonte hatten uns um den Termintausch gebeten, was für uns kein Problem ist", sagte Gunther Brockmann von der Karnevalsgesellschaft. Die Turngemeinde freut sich, den etablierten Irischen Abend am Samstag, 30. Juni, in diesem Jahr sowohl wieder mit irischen Tänzern als auch mit irischem Bier feiern zu können. "Außerdem haben wir die Band 'Fragile Matt' verpflichtet, die für fetzige Musik sorgen wird", sagte Sabine Schmittkamp. Am Samstag, 7. Juli, ist Augusta-Hardt-Horizonte wieder mit "Lennep lecker" vertreten: "Wir sind zum zweiten Mal dabei und freuen uns auf leckeres Essen und Trinken von den örtlichen Gastronomen", sagte Sina Sandowski. Stefanie Dobke vom Jugendzentrum "Die Welle" kündigte den schon lange vor dem Lenneper Sommer etablierten "Kinder- und Jugendkulturtag" am Sonntag, 8. Juli, an. "Der Tag ist perfekt in den Lenneper Sommer integriert", sagte Dobke. "20 Jahre Kiesberch" heißt es dann am Samstag, 14. Juli, veranstaltet vom TV "Frisch Auf" Lennep. "Die Band hat zum Jubiläum etwas bislang noch nicht Dagewesenes geplant", sagte Rolf New. Man versuche gerade, die entsprechenden Genehmigungen zu bekommen.
Am Sonntag, 29. Juli, findet das Pilger- und Familienfest statt. "Morgens wird nach Breckerfeld und Radevormwald gewandert, am Nachmittag sind wir dann wieder am Alter Markt", sagte Hans-Willi Oberlis. Die Woche Pause sei dem geplanten Stadtteilkonzert der Bergischen Symphoniker geschuldet.
Von Freitag, 3., bis Samstag, 5. August, findet dann das beliebte Sommer- und Winzerfest der Lenneper Karnevalsgesellschaft statt. "Wir müssen am Freitag und Samstag erstmals Eintritt in Höhe von drei Euro verlangen - über die Hintergründe informieren wir noch gesondert", sagte Brockmann. Ebenfalls wieder im Programm ist der "Lenneper Beach". Der Strand am Markt solle, sagte Frederik Kappenstein vom Restaurant "Zum Kirchenwirt", "nach elf Tagen Regen im Vorjahr nun 13 Tage Sonnenschein bringen". Von Dienstag, 7., bis Sonntag, 19. August, gilt: "Für Strandfeeling muss man nicht zur Copacabana, sondern in die Lenneper Altstadt." Mit integriert ist am Samstag, 18. August, das vom Schützenverein Eintracht Lennep organisierte Karaoke.
Die Zielgerade läutet das 6. Altstadtfest von "Lennep Offensiv" von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, ein, ehe der erste Lenneper Trachtenabend, der von allen Vereinen gemeinsam als Einstimmung auf die Oktoberfest-Zeit geplant wurde, mit "Die Alpenstürmer", Bier und bayerischen Schmankerln einen fulminanten Schlusspunkt setzt.