Hückeswagen Christiane Klur folgt auf Dieter Schruff
Hückeswagen · Die Schulkonferenz, besetzt mit Lehrern, Eltern und Schülern, hat sich am Mittwochabend entschieden – einstimmig: Christiane Klur, seit anderthalb Jahren Konrektorin an der Städtischen Realschule, soll die neue Schulleiterin und damit Nachfolgerin von Dieter Schruff werden. Offiziell muss die Stadt als Schulträger noch zustimmen, das dürfte jedoch eine reine Formsache sein. Die Ernennung erfolgt dann durch die Bezirksregierung.
Mit der 40-jährigen Christiane Klur aus Halver, Lehrerin in den Fächern Biologie und Chemie, wird erstmals eine Frau an der Spitze der Städtischen Realschule stehen. Dieter Schruff begrüßte das gestern in einem Pressegespräch ausdrücklich: „Frauen treiben Schule voran.“
Seit 1974 hat Dieter Schruff an der Städtischen Realschule unterrichtet, seit 1984 ist er Schulleiter dort. Ende Januar wird er mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen. Schruff hat immer klug vorausschauend die entscheidenden Weichen für „seine“ Schule gestellt – und dazu gehörte es nun in letzter Konsequenz, auch die eigene Nachfolge „einzustielen“. Konrektorin Christiane Klur ist seine Wunschkandidatin. „Mit ihr wird die Zielrichtung einer menschen- und kinderfreundlichen Schule beibehalten. Sie kann das, und sie ist die Richtige für Hückeswagen“, betonte Schruff gestern.
Davon war er bereits überzeugt, als Christiane Klur vor anderthalb Jahren Konrektorin an der Kölner Straße wurde. Die Lehrerin selbst war es damals noch nicht. „Wenn Sie von mir erwarten, dass ich Ihre Nachfolge antrete, dann komme ich nicht“, hatte sie Schruff klipp und klar erklärt. Heute sagt sie: „Herr Schruff hat mich immer bestärkt, und ich habe dann schnell gemerkt, dass diese Schule die Richtige für mich ist.“ 563 Mädchen und Jungen werden dort derzeit unterrichtet. „Seit ich hier Konrektorin bin, habe ich bestimmt die Hälfte von ihnen schon persönlich kennen gelernt.“ An einer Großstadt-Schule sei das undenkbar. „Das Ländliche ist ohnehin eher meins. Außerdem haben wir eine hoch engagierte Elternschaft und eine Schülerklientel, mit der man gut arbeiten kann“, nennt Christiane Klur weitere Beweggründe dafür, entgegen ursprünglichen Absichten die Nachfolge antreten zu wollen.
Bürgermeister Uwe Ufer hat sie gestern gefragt: „Warum tun Sie sich das an?“ Christiane Klur hat eine überzeugende Antwort darauf: „Weil ich Schule gestalten will – und das kann ich hier in Hückeswagen und mit diesem Team von Kollegen.“ Ab 1. Februar 2009 wird Christiane Klur erste Schulleiterin der Realschule sein.