Alle Hückeswagen-Artikel vom 02. Januar 2016
Politik spendet für Flüchtlingsnetzwerk

Gut GemachtPolitik spendet für Flüchtlingsnetzwerk

HÜCKESWAGEN (büba) "Wundersame Dinge" trugen sich Anfang Dezember in einem der Stände während des Weihnachtsmarkts "Hüttenzaubers" zu: Alle zwei Stunden gaben sich Mitglieder des Stadtrats die Klinke in die Hand. Politisch bunt gemischt und einträchtig nebeneinander standen zwei von ihnen stets im Stand, um heiße Getränke und Kottenbötter zu verkaufen.

ATV-Silvesterläufer lassen 2015 gesellig ausklingen
ATV-Silvesterläufer lassen 2015 gesellig ausklingen

HückeswagenATV-Silvesterläufer lassen 2015 gesellig ausklingen

Warmer Zitronentee und ein kühles Bier waren die beliebtesten Erfrischungsgetränke beim geselligen Jahresausklang nach dem Silvesterlauf des ATV. Bereits zum 33. Mal hatte der Verein Sportbegeisterte zu einer letzten gemeinsamen Laufrunde im alten Jahr eingeladen. Rund 70 Läufer begaben sich bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen ab der Halle auf dem Fürstenberg auf die fünf und sieben Kilometer lange Strecke in Richtung Mul / Windrad Röttgen und wieder zurück.

Mensch(en) gesucht für Monty
Mensch(en) gesucht für Monty

TierischMensch(en) gesucht für Monty

WERMELSKIRCHEN/HÜCKESWAGEN (büba) Monty kam als Fundtier ins Tierheim Wermelskirchen, das auch für Hückeswagen zuständig ist. Der kastrierte, zwei Jahre alte Kater ist laut Tierheim-Mitarbeiterin Stefanie Wieber anfangs etwas zurückhaltend gegenüber fremden Menschen. "Wenn er aber Vertrauen gefasst hat, kann er vom Kuscheln nicht genug bekommen." Auch mit ruhigeren Artgenossen kommt er gut zurecht. Wer Interesse an Monty hat, kann ihn im Tierheim, Ascheberg, besuchen - geöffnet ist täglich, 11 bis 14 Uhr. Zu erreichen ist das Tierheim unter Tel. 02196 5672 oder per E-Mail an info@tierheim-wermelsirchen.de.

Tipps bei Schäden durch das Silvesterfeuerwerk

HückeswagenTipps bei Schäden durch das Silvesterfeuerwerk

Die Silvesterparty ist häufig die Feier mit den meisten Unfällen und Schäden im Jahr. Dass Silvesterschäden keine finanziellen Bagatellen sind, zeigen Zahlen der Versicherungen: "Schätzungsweise kommen sie für Beschädigungen im Wert von rund 30 Millionen Euro auf, verursacht durch Silvesterfeuerwerke", berichtet Karl-Jürgen Huhn, Sprecher des Bezirks Bergisch-Land im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Der Leiter der Provinzial-Geschäftsstelle vom Etapler Platz betont: "Wer jedoch vorsichtig war und es umsichtig mit handelsüblichen Silvesterböllern krachen ließ, dem hält die private Haftpflichtversicherung den Rücken von Ansprüchen anderer frei."

Bei Uwe Heinhaus ist die D-Mark noch was wert
Bei Uwe Heinhaus ist die D-Mark noch was wert

HückeswagenBei Uwe Heinhaus ist die D-Mark noch was wert

Auch 14 Jahre nach der Einführung des Euro bezahlen im Spiel- und Lederwarengeschäft Heinhaus zahlreiche Kunden mit der D-Mark. Daher braucht der Händler auch zwei Registrierkassen.

Beste Unterhaltung im Fünferpack

HückeswagenBeste Unterhaltung im Fünferpack

Die Katt bietet für das erste Halbjahr 2016 wieder das Abo "Takefive" an. Fünf Veranstaltungen gibt's zum Vorzugspreis.

Flüchtlinge bleiben die Hauptaufgabe
Flüchtlinge bleiben die Hauptaufgabe

Persians Rück- Und AusblickFlüchtlinge bleiben die Hauptaufgabe

Das neue Jahr dürfte für die Stadtverwaltung nicht unbedingt leichter werden als das abgelaufene. Viele Herausforderungen warten auf Bürgermeister Dietmar Persian und sein Team - allen voran die Bewältigung des Flüchtlingsansturms.

Dä iersche wohr Kreichsware, dä twedde Nokreichsprodukt

Heukeshowwer PlattDä iersche wohr Kreichsware, dä twedde Nokreichsprodukt

Heukeshowwen Onsen Ahlen bruckte kinner te vertällen, watt datt mett dämm Bejrepp "töscher dänn Johren" opp seck hätt. Domett ess die Titt vann dänn dritti'en Daaren vann Ierschden Chreßdach bess "Dreikönneje" am sässden Jannewar jemeint. Datt wohr dänn Heukeshowwern arrech watt lang. Utt dämm Jrunk nämmen se nu datt kotte Stöck vann Chreßowend bess Neujohr. Datt batt jo ock.