Historische Fotos So zerstört war Hückelhoven am Ende des Zweiten Weltkriegs
Alliierte Truppen im Januar 1945 auf der Annastraße in Brachelen mit ihren zertrümmerten Gebäuden.
Die frühere gotische, dreischiffige Hallenkirche zum Hl. Gereon Brachelen wurde während des Krieges im Jahr 1944 gesprengt.
Der Baaler Güterbahnhof wurde bei einem Bombenangriff (21. und 22. Mai 1940) völlig zerstört.
Das hölzerne Kreuz am Ortsausgang Baal Richtung Doveren wurde im Dezember 1944 durch Granatenbeschuß beschädigt.
Dieses Foto zeigt die völlig zertrümmerte Pfarrkirche St. Dionysius in Doveren am 24. Februar 1945.
Die St. Leonhard Kirche in Hilfarth liegt in Trümmern. Die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1945 oder 1946.
Das zerstörte Bahnhofsgebäude in Brachelen. Die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1945 oder 1946.
Rückansicht auf die Pfarrkirche St. Brigida Baal nach dem Bombenangriff am 25. November 1944.
Einmarsch der Amerikaner auf der Lövenicher Straße in Baal im November 1944.

Spektakulärer Polizeieinsatz in Hückelhoven Schüsse halten Zechensiedlung in Atem
