Alexander Gadjiev in Hückelhoven Ein Pianist von Weltruf tritt in der Aula des Gymnasiums auf
Hückelhoven · Der Pianist Alexander Gadjiev spielt am Sonntag, 11. Dezember, Werke von Chopin und Schumann. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf für 15 Euro.
Im Rahmen der Konzertreihe „Klavier entlang der Rur“ ist am Sonntag, 11. Dezember, um 17.30 Uhr, ist ein Pianist von Weltruf bei „con brio“, Freunde der Kammermusik, zu Gast. Alexander Gadjiev tritt in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven auf.
Von seinem Vater unterrichtet, spielte er im Alter von neun Jahren zum ersten Mal mit einem Orchester und gab mit zehn Jahren sein erstes Solokonzert. Dies ermöglichte ihm die Teilnahme am Premio Venezia – einem Wettbewerb, der den besten jungen Talenten Italiens vorbehalten ist – und gewann die 30. Ausgabe dieses Preises. Anschließend studierte er am Mozarteum in Salzburg bei Pavel Gililov und an der Hanns-Eisler-Hochschule in Berlin bei Eldar Nebolsin. Alexander Gadjiev nimmt regelmäßig Einladungen aus Europa, Asien, den USA an, darunter: Verbier-Festival, Mito-Festival in Turin, Chopin-Festival in Duszniki, Salzburger Festspiele, Teatro La Fenice und viele mehr.
Im April 2022 gab er sein Debüt mit dem „Orchestra Nazionale della Rai“ unter der Leitung von Fabio Luisi, was zu einer sofortigen Wiedereinladung führt. Im Oktober/November 2022 wird er für mehrere Wochen durch Australien und Südostasien touren, eine Tour durch Japan ist angekündigt für den Frühsommer 2023. Sowohl im Studio als auch während seiner Konzerte entstehen zahlreiche Aufnahmen für CD, Rundfunk und Fernsehen. 2018 erschien sein Debütalbum „Literarische Fantasien“ mit Stücken von Liszt und Schumann sowie der Live-Mitschnitt des internationalen Klavierwettbewerbs in Sydney im Jahr 2021, bei dem er den ersten Preis gewann. Von 2019 bis 2021 war Gadjiev „BBC New Generation Artist“, was ihm die Möglichkeit gab, bei renommierten britischen Festivals und Konzertsälen wie der Wigmore Hall, London, aufzutreten.
Auf dem Programm in Hückelhoven stehen Werke von Chopin: Präludium op. 45, Bacarole, Sonate Nr. 2 sowie Schumann: Fantasie in C-Dur op. 17. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf für 15 Euro bei der Buchhandlung Wild in Hückelhoven, Erkelenz und Baesweiler sowie bei Schreibwaren/Reisebüro Lengersdorf in Hückelhoven. Reservierungen unter Tel. 02435 2840.