Iftar-Essen Ramadan: Wenn der Wecker früh klingelt

Hückelhoven · Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Integrations- und Bildungsvereins, kurz IBV, in die Moschee an der Schaufenberger Jacobastraße. Das gemeinsame Fastenbrechen mit Gästen hat seit vielen Jahren Tradition.

 Zum traditionellen Iftar-Essen hatte der Integrations- und Bildungsverein eingeladen. Ins Gespräch kamen Walter von der Forst, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Erkelenz (3.v.r.),Necip Balli (2.v.r.) und Ömer Bilensari (r.) vom gastgebenden Verein.

Zum traditionellen Iftar-Essen hatte der Integrations- und Bildungsverein eingeladen. Ins Gespräch kamen Walter von der Forst, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Erkelenz (3.v.r.),Necip Balli (2.v.r.) und Ömer Bilensari (r.) vom gastgebenden Verein.

Foto: Ruth Klapproth
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort